Unsere Website verwendet Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind oder die wir für Marketingaktionen nutzen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Übungen und Reime für kleine Yogis. Yogakarten
Mehr InfoYogaflows und Reime für kleine Yogis
Mehr InfoBildkarten für kleine Yogis von 4 bis 10
Mehr InfoYoga-Partnerübungen, die das Gemeinschaftsgefühl in Kita und Grundschule fördern. Körperwahrnehmungsübungen und Affirmationen für ein gestärktes Miteinander.
Stress abbauen und Konzentration fördern mit Kinesiologie-Übungen für Kinder, eingebettet in Geschichten über Kiki den kleinen Affen.
Mit diesen praktischen Karten für Vorschule, Grundschule und Kinderturnen unterstützen Sie die Kinder auf dem Weg zu mehr Ausgeglichenheit und Konzentration.
30 Entspannungsgeschichten und Traumreisen für Kindergarten, Grundschule und Kinderturnen auf praktischen Bildkarten.
Übungen & Mitmachgeschichten auf bunten Bildkarten: Wahrnehmungsexperimente & Bewegungsspiele, die Kinder von 3 - 8 für ihren Körper sensibilisieren
Die Emotionskarten helfen Kindern, ihre Gefühle zu benennen und zu verstehen. So lernen sie besser mit starken Emotionen umzugehen.
Durch Naturerleben Achtsamkeit und Selbstwert stärken
Mehr InfoKlimaschutz & Kinderspiritualität: 30 Ideen für die Kita. Bildkarten für Kinder von 2 bis 6
Mehr InfoSinne fördern, Blockaden lösen, Konzentration stärken. Bildkarten für Kinder
Mehr InfoAusgeglichen und gestärkt mit Bewegungsübungen
Mehr Info30 Kinesiologie-Bildkarten für Kinder von 1 bis 8 Jahren. Mit Bewegungs- und Entspannungsübung Stress abbauen und die innere Balance finden.
Selbstwahrnehmung und Körperbewusstsein schulen, Konzentration trainieren: Achtsamkeitsübungen und Bewegungsspiele mit der Klangschale für Kinder.
Bewegungsspiele und Übungen, die das kindliche Selbstbewusstsein optimal stärken. Fördert ein positives Selbstkonzept. Mit Anleitung
30 liebevoll illustrierte Bildkarten mit kindgerechten Übungen aus dem Autogenen Training. Für entspannte und konzentrierte Kinder in Kita, Schule und Kinderturnen.
Habt ihr schon mal Partnerübungen im Kinderyoga ausprobiert? Yoga zu zweit kann eine großartige Ergänzung zum "normalen" Yoga sein und fördert insbesondere die sozialen Fähigkeiten. Im Beitrag gibt es eine Übung zum Nachmachen! Außerdem gibt ein Video einen kleinen Einblick ins Partneryoga mit Kindern.
Zum BeitragKinderyoga macht Spaß: Der Gruß an Sonne und Erde ist ein guter Einstieg nach längerer Yoga-Pause und auch für Yoga-Neulinge geeignet. Mit dem Video lernt ihr die Bewegungsfolge schnell. Wie immer gibt es dazu einen Reim zum Einprägen der Übung.
Zum BeitragDas Atmen ist die Grundlage unserer Existenz. Und wenn wir nicht ausreichend "Luft bekommen", spüren wir das so richtig. Alle atmen, am liebsten frei und ungehindert. Höchste Zeit, das Atmen einmal in unser Bewusstsein zu rücken. Das tut auch Kindern gut.
Zum BeitragYoga für Kinder?! Doch, das geht! Kinderyoga hilft, um dem zunehmenden psychischen Leistungsdruck und die fehlende Bewegung bei Kindern aufzufangen. Mit besonderen Bewegungsfolgen und fröhlichen Kinderreimen haben die erfolgreichen Autorinnen Elke Gulden und Bettina Scheer ein erfolgreiches Konzept etabliert.
Zum BeitragEinfache und fröhliche Spielverse in Reimform helfen, die Aufmerksamkeit auf verschiedene Bereiche des Körpers zu lenken. Sie können gut zwischendurch eingesetzt werden, wenn ein Aufatmen und Sich-Sammeln gebraucht wird!
Zum BeitragMit Bewegungs- und Energieübungen aus dem Qigong finden Kinder zu mehr Balance und Konzentration und können Unruhe und Aggressionen abbauen. Das tut gut!
Zum BeitragÜbungen für Beweglichkeit und Stabilität
Mehr InfoDie Grundpositionen des Pilates in einer für Kinder leicht nachvollziehbaren Bildsprache. Auf praktischen Bildkarten zum Mitnehmen in die Stunde.
Kinder toben und turnen heute zu wenig. Daher ist die Stützmuskulatur oft schwach ausgeprägt. Die Folge: Haltungsschäden und Rückenschmerzen. Übungen für einen gesunden Rücken.
Lustiger Bewegungsspaß: 30 Musikstoppspiele. Bildkarten
Wer müde ist, kann mit einer einfachen Klopfübung aus dem Qigong seine Energieressourcen aktivieren: Am fühen Morgen, zum Aufwachen und Munter werden, aber auch zu jeder anderen Tageszeit. Zuzanna Šebková-Thaller und Alec zeigen, wie es geht.
Zum BeitragYoga für Kinder?! Doch, das geht! Kinderyoga hilft, um dem zunehmenden psychischen Leistungsdruck und die fehlende Bewegung bei Kindern aufzufangen. Mit besonderen Bewegungsfolgen und fröhlichen Kinderreimen haben die erfolgreichen Autorinnen Elke Gulden und Bettina Scheer ein erfolgreiches Konzept etabliert.
Zum BeitragGerade in der jetzigen Zeit benötigen Kinder Übungen, die zu Ruhe, Balance und Selbstbewusstsein führen! Hier gibt es eine Übung, die Alltagsstress und Angst mindert.
Zum BeitragFaszien sorgen als Teil des Bindegewebes für Elastizität und Halt im Körper. Beim Faszientraining mit Anne-Katrin Müller wird gewackelt, gewippt und gehüpft. Hier im Video zeigt sie, wie Kinder und Erwachsene ihre Faszien trainieren können!
Zum BeitragAuch für Kinder wird der Alltag in der heutigen schnelllebigen Zeit immer hektischer. Der Beitrag stellt vor, wie Sie Kinder mit Autogenem Training begleiten und so zu innerer Ausgeglichenheit und Lebensfreude verhelfen können.
Zum BeitragPilates ist eine Trainingsmethode, mit der man den Körper bewegen und zugleich entspannen kann. Sehen Sie sich diesen Beitrag an und erfahren Sie, wie Pilates mit Kindern funktioniert - und so deren Körperhaltung, innere Kraft, Atmung und Koordination verbessert und geschult wird!
Zum BeitragBestellhotline
Mo bis Fr: 9:00 – 18:30 Uhr
Sa: 9:00 – 13:00 Uhr
Sicher einkaufen: per Rechnung, Kreditkarte oder Paypal.
Newsletter
Neuheiten, Sonderpreise und Praxisimpulse: Hier erhalten Sie Ideenblitze für Ihre Arbeit.
|
Unsere Website verwendet Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind oder die wir für Marketingaktionen nutzen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies: Ohne diese Cookies können die Grundfunktionen unserer Seite nicht betrieben werden. Sie sind notwendig, z.B. für den Warenkorb, den Merkzettel oder das Login.
Marketing: Mit diesen Cookies können wir Inhalte, für die Sie sich auf unserer Seite interessiert haben, besser erkennen und Ihnen auf externen Partner-Webseiten passende Produktempfehlungen anzeigen.
Social Media: Derzeit werden keine Cookies gesetzt.
Statistik: Derzeit werden keine Cookies gesetzt.