Bewegung und Gesundheit
Bewegungsförderung in der Kita. Alle Titel.
30 Psychomotorik-Bildkarten für Kinder
Durch Bewegtheit zur inneren Stärke
Mit diesen psychomotorischen Spielen und Übungen unterstützen Sie die Kinder bei der Entdeckung ihrer Selbstwirksamkeit und fördern die Entwicklung eines positiven Selbstkonzepts.
mehr Info30 Psychomotorik-Bildkarten für Kinder
Essen und trinken in der Kita
Für Teams. 33 Fotoimpulse. Nachdenk-Fragen.
Mit dieser einfachen und effizienten Methode besprechen Sie im Team das pädagogische Handeln in der Schlüsselsituation Essen und Trinken und entwickeln so dessen Qualität weiter.
mehr InfoEssen und trinken in der Kita
Vorwärts- und Rückwärtsgeschichten
30 Mitmachgeschichten für den Morgenkreis
Lustige Mitmachgeschichten zum Mitspielen, Mitsprechen und Miträtseln, die ganz nebenbei sprachliche, motorische, soziale und emotionale Kompetenzen fördern.
mehr InfoVorwärts- und Rückwärtsgeschichten
30 Kinesiologie-Bildkarten für Kinder
Blockaden lösen - Balance finden.
Einfache Übungen aus der Kinesiologie, die Kindern helfen, zur Ruhe zu kommen und zur inneren Balance zurückzufinden. Auf praktischen DIN-A5-Karten.
mehr Info30 Kinesiologie-Bildkarten für Kinder
30 Pilates-Bildkarten für Kinder
Bewegungs- und Koordinationsübungen
Die Grundpositionen des Pilates in einer für Kinder leicht nachvollziehbaren Bildsprache. Auf praktischen Bildkarten zum Mitnehmen in die Stunde.
mehr Info30 Pilates-Bildkarten für Kinder
Tschingderassabum - Polonaisen, Tanzspiele und Spaßlieder, m. Audio-CD
Zum Feiern in Kita und Grundschule
Hier kommen die Kinder-Spiel- und Stimmungslieder von Elke Gulden, Bettina Scheer und Marco Wasem für Kinderfasching, Geburtstag oder Kinderparty.
mehr InfoTschingderassabum - Polonaisen, Tanzspiele und Spaßlieder, m. Audio-CD
Qigong mit Kindern, m. Audio-CD
Ausgeglichen und gestärkt mit Übungen und Bewegungsgeschichten für 4 bis 10-Jährige. Mit Übungskarten und CD
Qigong fördert Kräftigung, Konzentration und Achtsamkeit. Die Übungen gibt es jetzt als Bewegungsgeschichten für Kita, Grundschule und Kinderturnen.
mehr InfoQigong mit Kindern, m. Audio-CD
Die 50 besten Spiele im Herbst
Mit diesem praktischen Pocket für unterwegs haben Sie die 50 besten Spiele für die Herbstzeit immer griffbereit.
mehr InfoDie 50 besten Spiele im Herbst
30 Streichelgeschichten
Bildkarten mit Entspannungsübungen für Kinder
30 Massagen für Kinder, die sie in Einzel- oder Partnerarbeit durchführen. Für Turnstunde, Kindergarten und Grundschule. Entwickelt von Montessori-Pädagogin Jutta Bläsius.
mehr Info30 Streichelgeschichten
Ein Schuh, ein Ei, ein Papagei
30 Gruppen-Klatschspiele für Kita und Schule
Klatschspiele werden überall auf der Welt gespielt. Mit ihnen trainieren Kinder Rhythmusgefühl, Koordination und Sprache. 30 Klatschverse von Elke Gulden und Bettina Scheer.
mehr InfoEin Schuh, ein Ei, ein Papagei
Der achtsame Morgenkreis, m. Audio-CD
Leisespiele, Atemübungen und Konzentration
Wo steckt der Fehler in der Geschichte? Welche Bewegung kommt jetzt dran? Im Band der beliebten Morgenkreis-Reihe dreht sich alles um Wahrnehmung, Konzentration und Aufmerksamkeit.
mehr InfoDer achtsame Morgenkreis, m. Audio-CD
Die weißen Schuhe – Fußball verbindet. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken. Erzählen. Begreifen: Bilderbuchgeschichten.
Eli muss fliehen. Als er in Deutschland ankommt, hilft ihm seine Fußballleidenschaft, für sich einen Platz in einem völlig neuen Leben zu finden.
mehr InfoDie weißen Schuhe – Fußball verbindet. Kamishibai Bildkartenset.
Die 50 besten Spiele im Frühling
Mit diesen Spielen widmen die Kinder ihre Aufmerksamkeit den Frühlingsblumen, suchen den Osterhasen und feuern sich beim Ostereierlauf gegenseitig an.
mehr InfoDie 50 besten Spiele im Frühling
Die 50 besten Spiele im Frühling - eBook
Mit diesen Spielen widmen die Kinder ihre Aufmerksamkeit den Frühlingsblumen, suchen den Osterhasen und feuern sich beim Ostereierlauf gegenseitig an.
mehr InfoDie 50 besten Spiele im Frühling - eBook
Die 50 besten Spiele im Winter
Für Wintertage in der Kita: Schneeballschlacht mit Wattebäuschchen, Schlittenfahrt auf Teppichfliesen, winterliche Pinselmassage und viele Drinnen- und Draußenspiele mehr.
mehr InfoDie 50 besten Spiele im Winter
Die 50 besten Spiele im Winter - eBook
Für Wintertage in der Kita: Schneeballschlacht mit Wattebäuschchen, Schlittenfahrt auf Teppichfliesen, winterliche Pinselmassage und viele weitere Drinnen- und Draußenspiele.
mehr InfoDie 50 besten Spiele im Winter - eBook
Kinderbibelgeschichten in Bewegung
Psychomotorik trifft Religionspädagogik: Angebote, Spiele und Ideen für den Kindergarten
Was Kinder im Innern bewegt, drückt ihr Körper nach außen durch Bewegung aus. Das Kita-Praxisbuch zur bewegten Persönlichkeits- und Resilienzförderung mit Kinderbibelgeschichten.
mehr InfoKinderbibelgeschichten in Bewegung
Füße hüpfen, Stifte tanzen
Bewegte Schulvorbereitung im Kindergarten. Mitmach- und Tuchgeschichten, Schwungübungen, Malspiele
Auf dem Weg zur Schulfähigkeit bilden Lernen und Bewegen ein echtes Traumpaar. Anna Thekla Ruhe bietet die Ideen zur bewegten Schulvorbereitung.
mehr InfoFüße hüpfen, Stifte tanzen
30 Kinderyoga-Bildkarten
Übungen und Reime für kleine Yogis
30 speziell fürs Kinderturnen ausgewählte Übungen aus dem Kinderyoga mit detaillierten Abbildungen und Merkreimen.
mehr Info30 Kinderyoga-Bildkarten
Mini-Musicals für die Winter- und Weihnachtszeit, m. Audio-CD
4 Mini-Musicals für die Winterzeit sowie Aufführungstipps, Aushangvorlagen und CD mit allen Liedern, Playbacks und Geräuschen.
mehr InfoMini-Musicals für die Winter- und Weihnachtszeit, m. Audio-CD
Poldi tanzt den Kirschkern-Rock, Audio-CD
Lach- und Mitmachlieder für Kinder
Die 12 beliebtesten Morgenkreis-Hits aus der Kita als günstiger gute Laune-Garant für Kinderturnen, Kinderparty und Kindertanzschule.
mehr InfoPoldi tanzt den Kirschkern-Rock, Audio-CD
Von Milchzähnen und Zahnlücken. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten.
Milas erster Milchzahn ist draußen. Aber warum fallen Zähne überhaupt aus? Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln das Thema "Zahn" kindgerecht.
mehr InfoVon Milchzähnen und Zahnlücken. Kamishibai Bildkartenset.
30 Power-Pausen für Kinder
Gehirn-Training durch Bewegungsspiele
Diese lustigen Übungen fördern Koordination, Gleichgewichtssinn, Geschicklichkeit und locken den Ehrgeiz. Sie führen zu neuer Konzentration und fördern die Verbindung von linker ...
mehr Info30 Power-Pausen für Kinder
Laurentia, liebe Laurentia mein
30 traditionelle Spiellieder
30 fröhlich illustrierte DIN-A5-Karten mit den schönsten traditionellen Spielliedern. Ideal für die Extraportion Sprachförderung, verbunden mit viel Bewegung.
mehr InfoLaurentia, liebe Laurentia mein
Teddybär, Teddybär, dreh dich um
30 fröhliche Verse zum Seilspringen
30 fröhlich illustrierte DIN-A5-Karten mit den schönsten Spielen, Versen und Liedern für Seilchenspringen-Anfänger und Springseil-Profis.
mehr InfoTeddybär, Teddybär, dreh dich um
Der rhythmische Morgenkreis, m. Audio-CD
Klatsch- und Klangspiele, Bodypercussion, Trommeln
Gute Laune, wache Geister und Gemeinschaftserlebnisse schon beim Start in den Kita-Morgen: Hier sind die Morgenkreis-Ideen für das Spiel mit Sprache, Bewegung, Musik und Rhythmus.
mehr InfoDer rhythmische Morgenkreis, m. Audio-CD
Die 50 besten Spiele für Großgruppen
Wenn große und altersgemischte Gruppen eine tolle Zeit miteinander verbringen sollen, dann braucht es die richtige Mischung aus Spiel, Spaß und Sport. Hier sind die Ideen!
mehr InfoDie 50 besten Spiele für Großgruppen
Die 50 besten Spiele für Großgruppen - eBook
Wenn große und altersgemischte Gruppen eine tolle Zeit miteinander verbringen sollen, dann braucht es die richtige Mischung von Spiel, Spaß und Sport. Hier sind die Ideen!
mehr InfoDie 50 besten Spiele für Großgruppen - eBook
Die 50 besten Zirkusspiele
Kinder entdecken, was in ihnen steckt: Die 50 besten Zirkusspiele für Clowns und Jongleure, Seiltänzer und Fakire.
mehr InfoDie 50 besten Zirkusspiele
Die 50 besten Zirkusspiele
Kinder entdecken, was in ihnen steckt: die 50 besten Zirkusspiele für Clowns und Jongleure, Seiltänzer und Fakire.
mehr InfoDie 50 besten Zirkusspiele
Finger spielen, Füße tanzen, Bd 2: Frühling und Sommer
Mitmachideen für Frühling und Sommer. Band 2: Sand- und Pflastermalspiele, Mitmachgeschichten, Spielreime
Drinnen- und Draußenspiele mit Elementen der bewegten Sprachförderung: Bewegungsreime, Wett- und Kreisspiele, Malspiele im Sand und mit Pflastermalkreide. Für Frühling und Sommer.
mehr InfoFinger spielen, Füße tanzen, Bd 2: Frühling und Sommer
Die 50 besten Ballspiele im Kindergarten
Motivierende Spiele zur Entwicklung des Ballgefühls, lustige Ballspiele zum Rollen, Werfen, Fangen und Prellen, sowie actionreiche Wurf-, Fang- und Abwerfspiele.
mehr InfoDie 50 besten Ballspiele im Kindergarten
Die 50 besten Ballspiele im Kindergarten - eBook
Motivierende Spiele zur Entwicklung des Ballgefühls, lustige Ballspiele zum Rollen, Werfen, Fangen und Prellen, sowie actionreiche Wurf-, Fang- und Abwerfspiele. Ebook.
mehr InfoDie 50 besten Ballspiele im Kindergarten - eBook
Lachyoga mit Kindern
Spiele und Übungen zum Kichern und Kugeln
Lachyoga ist eine einfache Methode, die Kinder in ihrer Resilienzentwicklung unterstützt und zahlreiche positive Wirkungen für das Spielen und Lernen in Gruppen entfaltet.
mehr InfoLachyoga mit Kindern
Bei Müllers hats gebrannt, -brannt, -brannt
30 fröhliche Klatschspiele
Ein echter Spieleklassiker: Klatschspiele. 30 freundlich illustrierte Karten mit neuen zeitgemäßen Quatschreimen für das Spiel zu zweit oder in der Gruppe.
mehr InfoBei Müllers hats gebrannt, -brannt, -brannt
Finger spielen, Füße tanzen, Bd. 1: Herbst und Winter
Mitmachideen für Herbst und Winter. Band 1: Spiel- und Bewegungsreime, Finger- Klatsch- und Kreisspiele
Auswahl liebevoller Ideen zur bewegten Sprachförderung in der Herbst- und Winterzeit: Bewegungsreime, Tanzreime, Kreisspiele, Klanggeschichten und Krippenspiele.
mehr InfoFinger spielen, Füße tanzen, Bd. 1: Herbst und Winter
Widewitt, der Stein muss mit!
30 Hüpfkästchen-Reime zum Spielen und Springen
"Hüpfkästchen" macht gute Laune und sorgt für die Extraportion Bewegung am Tag. Neue Spielideen für Freizeit, Pausen, drinnen und draußen. Auf praktischen Anleitungskarten.
mehr InfoWidewitt, der Stein muss mit!
Die 50 besten Spiele fürs Kinderturnen
Vom motivierenden Aufwärmspiel bis zum kindgerechten "Cooldown": Hier sind die Ideen für abwechslungsreiche Bewegungsstunden in der Kita oder im Sportverein.
mehr InfoDie 50 besten Spiele fürs Kinderturnen
Die 50 besten Spiele fürs Kinderturnen - eBook
Vom motivierenden Aufwärmspiel bis zum kindgerechten "Cooldown": Hier sind die Ideen für abwechslungsreiche Bewegungsstunden in der Kita oder im Sportverein. eBook.
mehr InfoDie 50 besten Spiele fürs Kinderturnen - eBook
Lustige Fingerfang- und Fadenspiele
Mit Bewegungsreimen für Kinder von 3 - 8
Die reich gefüllte Schatzkiste mit alten Kinderspielen: Fingerbewegungsspiele, Fadenspiele, Fingerreaktionsspiele und Berührungsspiele. Für Kindergruppen oder für das Spiel allein.
mehr InfoLustige Fingerfang- und Fadenspiele
Psychomotorik für Jungs
Wilde Spiele und Bewegungsangebote für Kita und Grundschule
Psychomotorische Spiele helfen Jungen, einen Zugang zu ihren Gefühlen zu finden. Die vorliegenden jungstauglichen Übungen unterstützen das emotionale Lernen.
mehr InfoPsychomotorik für Jungs
Der bewegte Morgenkreis, m. Audio-CD
Platztauschspiele, rhythmische Spiele, Klanggesten, Lieder und Verse
Was müde und aufgedrehte, stille und wilde, Dreijährige und Vorschulkinder miteinander verbindet, ist ihr Bewegungsdrang. Deshalb ist Bewegung ideal für den Start in den Kita-Morgen. ...
mehr InfoDer bewegte Morgenkreis, m. Audio-CD
Die 50 besten Plansch- und Schwimmspiele
Für Aquaforscher, Staudamm-Bauer, Seepferdchen und Wasserratten kommen hier die 50 besten Spiele am und im Wasser. Für Eltern, ErzieherInnen, Tageseltern und SchwimmlehrerInnen.
mehr InfoDie 50 besten Plansch- und Schwimmspiele
Die 50 besten Plansch- und Schwimmspiele - eBook
Für Aquaforscher, Staudamm-Bauer, Seepferdchen und Wasserratten kommen hier die 50 besten Spiele am und im Wasser. Für Eltern, ErzieherInnen, Tageseltern und SchwimmlehrerInnen.
mehr InfoDie 50 besten Plansch- und Schwimmspiele - eBook
Die 50 besten Rangel- und Raufspiele
Das Raufen, Rangeln und Ringen übernehmen in der Entwicklung der Kinder wichtige motorische, soziale und emotionale Aufgaben. 50 wilde Spiele mit klaren Regeln für Jungs und Mädchen. ...
mehr InfoDie 50 besten Rangel- und Raufspiele
Die 50 besten Rangel- und Raufspiele - eBook
Das Raufen, Rangeln und Ringen übernehmen in der Entwicklung der Kinder wichtige motorische, soziale und emotionale Aufgaben. 50 wilde Spiele mit klaren Regeln für Jungs und Mädchen. ...
mehr InfoDie 50 besten Rangel- und Raufspiele - eBook
Das Rhythmikbuch für Erzieherinnen
Grundlagen und Spielideen für Ausbildung und Praxis
Rhythmik unterstützt die ganzheitliche Persönlichkeitsbildung auf der Basis von Musik, Bewegung, bewusster Wahrnehmung, sensomotorischer Förderung und Kommunikation. Dieses ...
mehr InfoDas Rhythmikbuch für Erzieherinnen
Bewegungshits für Jungs - Audio-CD
Lässige Lieder für Kita und Grundschule
Die CD mit 12 fetzigen Bewegungshits und Playbacks zu den Lieblingsthemen der Jungen: Fußball, Ritter, Dinosaurier, Cowboys und Indianer.
mehr InfoBewegungshits für Jungs - Audio-CD
Bewegungshits für Jungs - Buch
Lässige Lieder und Spielideen für Kita und Grundschule
Bewegungshits mit Tanz- und Bewegungsideen und Spielanregungen, die Jungs aus der Reserve locken und sprachlich, musisch und motorisch fordern und fördern.
mehr InfoBewegungshits für Jungs - Buch
Die 50 besten Spiele für die Feinmotorik
Genaues Ausschneiden mit der Schere, einen Stift im Drei-Punkte-Griff halten oder kleine Gegenstände mit dem Pinzettengriff aufnehmen: Für die Schulfähigkeit ist die gezielte ...
mehr InfoDie 50 besten Spiele für die Feinmotorik
Die 50 besten Spiele für die Feinmotorik - eBook
Mit den 50 besten Spielen für die Feinmotorik trainieren die Kinder spielerisch Handgeschicklichkeit, Fingerfertigkeit, Fingerspitzengefühl, Graphomotorik, Mund- und Zehenmotorik.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für die Feinmotorik - eBook
Bewegungsförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele
Dieser Spieleschatz für Kita und Grundschule bietet alle grundlegenden Spiele und Übungen zur Bewegungsförderung sowie dazu das Grundlagenwissen kurz notiert.
mehr InfoBewegungsförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele
Bewegungsförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook
Don Bosco Spieleschatz -eBook
Dieser Spieleschatz für Kita und Grundschule bietet alle grundlegenden Spiele und Übungen zur Bewegungsförderungsförderung sowie das Grundlagenwissen kurz notiert.
mehr InfoBewegungsförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook
Die 50 besten Fang- und Versteckspiele - eBook
Spannende Spiele rund ums Jagen und Gejagtwerden, Spiele, die Strategien erfordern und den Zusammenhalt fördern und Spiele, für die es Geschicklichkeit braucht.
mehr InfoDie 50 besten Fang- und Versteckspiele - eBook
Die 50 besten Fingerspiele - eBook
Fingerspielehits mit einprägsamen Reimen und einfachen Bewegungen zum Spiel mit einem Kind oder in der Gruppe. Fantastisch: Nur fünf Finger fördern Sprache, Rhythmus und Motorik.
mehr InfoDie 50 besten Fingerspiele - eBook
Die 50 besten Spiele zum Austoben - eBook
50 originelle Bewegungsspiele zum Auspowern, die nebenbei noch Geschicklichkeit und Körperwahrnehmung fördern.
mehr InfoDie 50 besten Spiele zum Austoben - eBook
Die 50 besten Wald- und Wiesenspiele - eBook
Mit diesen Sinnesspielen, Expeditionen ins Tier- und Pflanzenreich, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen gestalten Sie unvergessliche Wald- und Wiesentage.
mehr InfoDie 50 besten Wald- und Wiesenspiele - eBook
Die 50 besten Fingerspiele
Fingerspielehits mit einprägsamen Reimen und einfachen Bewegungen zum Spiel mit einem Kind allein oder in der Gruppe. Fantastisch: Nur fünf Finger fördern Sprache, Rhythmusgefühl ...
mehr InfoDie 50 besten Fingerspiele
Psychomotorik. Spiel, Spaß und Bewegung im Kindergarten
Über 100 Ideen
Was Kinder im Innern bewegt, drückt ihr Körper durch Bewegung aus. Über 100 psychomotorische Spiele, die die emotionale Entwicklung fördern. Mit praxisorientierter Einleitung.
mehr InfoPsychomotorik. Spiel, Spaß und Bewegung im Kindergarten
Von Kopf bis Fuß entspannt
Streichelgeschichten, Fantasiereisen und Körperübungen. Für Kinder von 4–10
Streichelgeschichten, Körperübungen, Bewegungsspiele und Fantasiereisen, die vom Scheitel bis zur Sohle entspannen, zurück zur Mitte führen und Stress abbauen.
mehr InfoVon Kopf bis Fuß entspannt
Die 50 besten Bewegungsspiele – eBook
50 pfiffige und amüsante Spiele, mit denen Kinder so richtig in Bewegung kommen und nebenbei zu mehr Balance, Konzentration und Aufmerksamkeit finden.
mehr InfoDie 50 besten Bewegungsspiele – eBook
Die 50 besten Spiele in unruhigen Situationen – eBook
Vom "wuseligen Haufen" zur konzentrierten Gruppe: Diese Bewegungsspiele, Fantasiereisen und Streichelgeschichten helfen Kindern, zu Ruhe und Aufmerksamkeit zurückzufinden.
mehr InfoDie 50 besten Spiele in unruhigen Situationen – eBook
Die 50 besten Spiele in unruhigen Situationen
Vom "wuseligen Haufen" zur konzentrierten Gruppe: Diese Bewegungsspiele, Fantasiereisen und Streichelgeschichten helfen Kindern, zu Ruhe und Aufmerksamkeit zurückzufinden.
mehr InfoDie 50 besten Spiele in unruhigen Situationen
Fröhliche Verse zum Kinder-Yoga
Übungsanleitungen und Entspannungsideen
Mit den fröhlichen und bildhaften Merkversen zum Kinder-Yoga von Elke Gulden und Bettina Scheer bleiben die Bewegungsabläufe von Katze, Kobra & Co. Kindern besser im Gedächtnis. ...
mehr InfoFröhliche Verse zum Kinder-Yoga
Kleine Knirpse - große Sprünge
Bewegungsspiele für Krippe, Kita und Kinderturnen
Bewegtes Lernen mit Kindern im Krippenalter: lebendige Bewegungsspiele, einfache Bewegungsbaustellen, fröhliche Kreistanzlieder und ruhigere Angebote zum Staunen und Stillwerden. ...
mehr InfoKleine Knirpse - große Sprünge
Pilates mit Kindern
Stärkende und harmonisierende Körperübungen für 4 bis 10-Jährige
Pilates führt zur Kräftigung der gesamten Haltungsmuskulatur und verbessert so die Körperhaltung. Die Grundpositionen in einer für Kinder leicht nachvollziehbaren Bildsprache.
mehr InfoPilates mit Kindern
Die 50 besten Fang- und Versteckspiele
Spannende Spiele rund ums Jagen und Gejagtwerden, Spiele, die Strategien erfordern und den Zusammenhalt fördern und Spiele, für die es Geschicklichkeit braucht.
mehr InfoDie 50 besten Fang- und Versteckspiele
Die 50 besten Wald- und Wiesenspiele
Mit diesen Sinnesspielen, Expeditionen ins Tier- und Pflanzenreich, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen gestalten Sie unvergessliche Wald- und Wiesentage.
mehr InfoDie 50 besten Wald- und Wiesenspiele
Es tanzt die Kuh mit Stöckelschuh
Neue Tanz- und Bewegungsspiele mit Liedern für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
Die wahrscheinlich witzigsten Bewegungsideen der Welt für Kinder unter drei Jahren von Elke Gulden und Bettina Scheer: Kreistänze, Tanzspiele, Klatschspiele und Klanggesten.
mehr InfoEs tanzt die Kuh mit Stöckelschuh
Die 50 besten Bewegungsspiele
50 pfiffige und amüsante Spiele, mit denen Kinder so richtig in Bewegung kommen und nebenbei zu mehr Balance, Konzentration und Aufmerksamkeit finden.
mehr InfoDie 50 besten Bewegungsspiele
Kinesiologie - Kinder finden ihr Gleichgewicht
Spiele, Lieder und Geschichten
Entwicklungsstörungen und Lernblockaden vorbeugen mit Übungen aus der Kinesiologie.
mehr InfoKinesiologie - Kinder finden ihr Gleichgewicht
Kinesiologie für kleine Kinder
Entwicklungsförderung in Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
In Stress-Situationen können bestimmte Gehirnbereiche blockieren und die Entwicklung verzögern. Diese spielerischen Übungen aus der Kinesiologie können helfen.
mehr InfoKinesiologie für kleine Kinder
Kinesiologie-Karten
Übungen für Kinder von 1 bis 8 Jahren
Einfache Übungen aus der Kinesiologie, die Kindern helfen, zur Ruhe zu kommen und zur inneren Balance zurückzufinden.
mehr InfoKinesiologie-Karten
Neue Spiel- und Bewegungslieder, m. Audio-CD
Die schönsten Ideen für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
Für eine fröhliche, klangvolle und bewegte Kinderzeit in Krippe und Eltern-Kind-Gruppe finden Sie hier über 60 Spiel- und Bewegungslieder sowie darauf abgestimmte Praxisideen.
mehr InfoNeue Spiel- und Bewegungslieder, m. Audio-CD
5 Minuten Mitmachgeschichten zum Tanzen, Spielen und Bewegen
Für Kinder von 3-8
21 kurze und jederzeit einzusetzende Mitmachgeschichten, die Kinder zum Bewegen und Entspannen, Mitspielen und Mitlachen, Musikmachen und Mittanzen auffordern.
mehr Info5 Minuten Mitmachgeschichten zum Tanzen, Spielen und Bewegen
Die 50 besten Spiele zum Austoben
50 originelle Bewegungsspiele zum Auspowern, die nebenbei noch Geschicklichkeit und Körperwahrnehmung fördern.
mehr InfoDie 50 besten Spiele zum Austoben
Mit Händen und mit Füßen will ich den Tag begrüßen
Fingerspiele und Bewegungsverse für Krippenkinder
Fingerspiele und Bewegungsverse sind das Herzstück der praktischen Arbeit mit Krippenkindern. Charmante Ideen für den Morgenkreis, als Trostpflaster oder als Ritual beim Wickeln.
mehr InfoMit Händen und mit Füßen will ich den Tag begrüßen
Sätze rollen - Wörter fliegen
Bewegte Sprachförderung in Kita und Grundschule
Bewegte Sprachförderung in der Praxis: Spiele zur Sinneswahrnehmung, Atemübungen, Mundgymnastik, Rhythmikschulung und Wortschatzerweiterung.
mehr InfoSätze rollen - Wörter fliegen
Klatsch- und Hüpfspiele
Für Sprachgefühl, Rhythmus und Bewegung
Kinderspiele verändern sich, aber manche bleiben immer aktuell: Klatschspiele und Hüpfspiele gehören dazu. Hier sind die pfiffigen Ideen für Anfänger, Fortgeschrittene und ...
mehr InfoKlatsch- und Hüpfspiele
Musikstopp-Spiele
Bewegungsspaß in Kita und Schule
Musik, Action und pädagogische Förderung der perfekte Dreiklang im bewegten Lernen: Zur Musik laufen alle durch den Raum, und wenn die Musik stoppt, heben alle das linke Bein.
mehr InfoMusikstopp-Spiele
Wir krabbeln, klettern, hüpfen
Ideen und Spiele für die 1- bis 3-Jährigen. Für Krippe, Kindergarten und Eltern-Kind-Gruppen
Fantasievolle Spielideen unterstützen Kinder in der Krippe, im Kindergarten oder in der Eltern-Kind-Gruppe dabei, die eigene Motorik zu entdecken.
mehr InfoWir krabbeln, klettern, hüpfen
3 Minuten Bewegung
Bewegungsgeschichten und Spiele für zwischendurch in Kita und Schule
Bewegungsspiele für zwischendurch: Im Stuhlkreis, im Klassenzimmer, während einer Aufgabe, die Stillsitzen erfordert, können sich die Kinder in drei Minuten mal kurz austoben.
mehr Info3 Minuten Bewegung
Lesen Sie im Blog: Beiträge zu Bewegungsförderung in der Kita
05.02.2019
Grashalm, Seestern und Liegestuhl – so funktioniert Pilates mit Kindern
Pilates ist eine Trainingsmethode, mit der man den Körper bewegen und zugleich entspannen kann. Sehen Sie sich diesen Beitrag an und erfahren Sie, wie Pilates mit Kindern funktioniert - und so deren Körperhaltung, innere Kraft, Atmung und Koordination verbessert und geschult wird!
Zum Beitrag29.10.2018
Religionspädagogik trifft Psychomotorik: Sankt Martin
Psychomotorik heißt: Was im Innern bewegt, drückt der Körper nach außen in Bewegung aus. Besonders in der religiösen Bildung in Krippe und Kindergarten bieten Elemente der Psychomotorik große Chancen. Unser konkreter Tipp als kostenfreier Download für die Zeit vor dem Sankt Martinsfest: die Geschichte von Sankt Martin psychomotorisch gestaltet.
Zum Beitrag26.07.2018
Onkel-und-Tante-Tag
Am 26. Juli ist Onkel-und-Tante-Tag! Im Beitrag finden Sie lustige Bewegungsideen zum Spiellied "Meine Tante aus Marokko".
Zum Beitrag12.07.2018
Wahrnehmungsförderung in der Natur
Wie kann man den Wald, den Park, oder auch den eigenen Garten in der Einrichtung für die Wahrnehmungsförderung nutzen? Wie sieht der ideale Kita Garten denn überhaupt aus? Lieber Anleitung oder Freispiel? Und was ist ein Wald-Sofa?
Zum Beitrag28.06.2017
Zirkus für alle!
20.03.2017
Das Spiel der Woche: Zirkusmonster
Ein Spiel aus: Die 50 besten Zirkusspiele
> Zirkusmonster
Alter: 6 bis 12 Jahre
13.03.2017
Das Spiel der Woche: Rutschpartie
Ein Spiel aus: Die 50 besten Ballspiele im Kindergarten
> Rutschpartie
Alter: 3 bis 6 Jahre
06.02.2017
Das Spiel der Woche: Wenn die Hexe kocht
Ein Spiel aus: Die 50 besten Spiele fürs Kinderturnen
> Spiele zum Fangen und Weglaufen
Alter: 4 bis 10 Jahre
02.01.2017
Das Spiel der Woche: Winterkälte
Ein Spiel aus: Die 50 besten Fingerspiele
> Spiele rund um Jahreslauf und Natur
Alter: 2 bis 6 Jahre