Leben in Bewegung.

NEU: Körperübungen für Krippenkinder

Nina Hock

Kinesiologie mit Krippenkindern

30 Bildkarten für U3 Kinder

Mehr Info
Stephanie Dobrowsky

Psychomotorik mit Krippenkindern

30 Bildkarten für U3 Kinder

Mehr Info

Bewegung, Bewegung! Unsere Produktideen

Mit Bildkarten Bewegungseinheiten gestalten

Nicole Becker

30 Bewegungsstationen für Motorik, Körperspannung und Balance. Bildkarten für Kinder von 3 bis 8

Für Kinderturnen, Bewegungsstunde und Sportunterricht

Mehr Info
Elke GuldenBettina Scheer

30 Musikstoppspiele. Bildkarten für Kinder

Spielerisch motorische Entwicklung fördern. Mit Musikdownload

Mehr Info
Anne-Katrin Müller

30 Faszientraining-Bildkarten für Kinder

Übungen für Beweglichkeit und Stabilität

Mehr Info
Elke GuldenBettina Scheer

30 x Rückenschule. Bildkarten für Kinder

Übungen und Reime für eine gute Körperhaltung

Mehr Info

Kinderyoga: Bewegung und Entspannung fördern

Praxis-Tipps aus unserem Blog

18.01.2022
Kinderyoga-Video: Gruß an Sonne und Erde

Kinderyoga macht Spaß: Der Gruß an Sonne und Erde ist ein guter Einstieg nach längerer Yoga-Pause und auch für Yoga-Neulinge geeignet. Mit dem Video lernt ihr die Bewegungsfolge schnell. Wie immer gibt es dazu einen Reim zum Einprägen der Übung.

Zum Beitrag
25.01.2021
Eine Winterübung für kleine Yogis

Diese Yoga-Übung könnt ihr bequem mit Kindern zuhause machen. Sie macht gute Laune und bringt Erwachsene und Kinder in Schwung! Passend zur Jahrezeit zeigen wir euch den „Schlittschuhtänzer“ aus einem unserer Bildkartensets mit den wunderbaren Illustrationen von Gabriele Pohl und den Reimen von Elke Gulden und Bettina Scheer. Namasté!

Zum Beitrag
30.04.2019
Hahaha, hihihi - Lachen sorgt für Gesundheit und Lebensfreude

Stressabbau, besseres Immunsystem, Lockerung der Muskulatur: Lachen hat viele positive Effekte auf den Körper! Passend zum Weltlachtag Anfang Mai erfahren Sie in diesem Beitrag mehr dazu und zu einer Möglichkeit, mehr zu lachen, nämlich mit Lachyoga :)

Zum Beitrag

Bewegungsspaß mit dem ganzen Körper: Rythmicals & Co.

Rhythmicals – das sind superkurze und supereinfache Verse, bei denen der Sprechtext durch Gestik, Mimik, Bewegungen und Bodypercussion unterstützt wird. Es ist also voller Körpereinsatz gefragt!

Was ist eigentlich Psychomotorik?

Stampfen vor Wut, vor Freude hüpfen und auf dem Boden liegen vor Lachen - Bewegungen eignen sich prima, um Gefühle zum Ausdruck zu bringen. In der Psychomotorik zeigen Kinder mit ihrem ganzen Körper, wie sie sich gerade fühlen.

Bewegungsideen aus unserem Praxis-Blog

28.06.2022
Bewegung für Kinder

Bewegung ist viel mehr als Sport ... mit dem eigenen Körper umgehen lernen, Dinge wahrnehmen, fühlen und wissen, dass man sich auf den eigenen Körper verlassen kann, – all das ist Bewegung! Unsere Autorin Anne-Katrin Müller schreibt in diesem Beitrag über den Wert von Bewegung und Bewegtheit für Kinder und Erwachsene.

Zum Beitrag
09.11.2021
Video: Rhythmical, ein Klatschspiel mit Reim und Bodypercussion

Jetzt wird es rhythmisch: Musikspaß mit Bewegungsspielen, das sind Rhytmicals für Kita und Grundschule. Die einfachen fröhlichen Reime für Kinder motivieren sofort zum Mitmachen. Das Video mit unserer Bewegungsgeschichte zeigt, wie das geht.

Zum Beitrag
29.07.2020
Gefühle-Mitmachgeschichte: Zufriedenheit – Das Leben ist so schön!

Kinder sind mit ganz unterschiedlichen Gefühlen konfrontiert – nicht nur den eigenen, sondern auch mit denen der Erwachsenen und anderen Kinder. Eine wichtige Ressource ist es, Zufriedenheit spüren zu können. In diesem Beitrag gibt es eine Gefühle-Mitmachgeschichte zum Thema Zufriedenheit.

Zum Beitrag
29.10.2018
Religionspädagogik trifft Psychomotorik: Sankt Martin

Psychomotorik heißt: Was im Innern bewegt, drückt der Körper nach außen in Bewegung aus. Besonders in der religiösen Bildung in Krippe und Kindergarten bieten Elemente der Psychomotorik große Chancen. Unser konkreter Tipp als kostenfreier Download für die Zeit vor dem Sankt Martinsfest: die Geschichte von Sankt Martin psychomotorisch gestaltet.

Zum Beitrag

Bewegungsspiele mit dem Würfelwelt-Würfel

Elke GuldenBettina Scheer

Kinderyoga – Einlegeset für die Würfelwelt

Kinderyoga mit dem Würfelwelt-Würfel

Mehr Info
Michael Junga

Der Würfelwelt-Würfel

Mehr Info
Elke Leitenstorfer

24 Power-Pausen für Kinder – Einlegeset für die Würfelwelt

Mehr Info
Anne-Katrin Müller

Beweglich und stabil durch 30 kinderleichte Faszienübungen – Einlegeset für die Würfelwelt

Mehr Info

Bewegung zum Start in den Tag: Ideen für den Morgenkreis

Ob Wald, Wiese oder Schulhof: Ab nach draußen!

Sebastian Fiebig

Die 50 besten Rallye- und Geländespiele

Mehr Info
Andrea Erkert

Die 50 besten Wald-­ und Wiesenspiele

Mehr Info

Bewegungsspiele für kleine Sportskanonen

Bewegungsspiele für Senior:innen

eBooks: Bewegungsspiele zum sofort loslegen

Wir liefern versandkostenfrei innerhalb Deutschland. Unabhängig vom Bestellwert!

Newsletter

Neuheiten, Sonderpreise und Praxisimpulse: Hier erhalten Sie Ideenblitze für Ihre Arbeit.