Frühling & Ostern neu erleben

Geschichten zu Ostern: Von Hasen, Hennen & mehr

Ostern im Kamishibai

Géraldine Elschner

Das Osterküken. Kamishibai Bildkartenset.

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Mehr Info
Julia GinsbachRolf Zuckowski

Stups, der kleine Osterhase. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Mehr Info
Helga Fell

Da drüben sitzt ein Osterhas. Kamishibai Bildkartenset.

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.

Mehr Info
Helga Fell

Henne, Has' und Osterspaß. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Mehr Info

Durch die Fastenzeit mit Kindern

Annegret Gerleit

Unser Fastenkalender für die Kita

Kreative Ideen für die Zeit von Aschermittwoch bis Ostern

Mehr Info
Kathrin Termin

Von Aschermittwoch bis Ostern. Mit Jesus durch die Fastenzeit und Karwoche in 8 Bildern. Legekreis

Ausgestanzte Vorlagen für Grundschule und Kinderkirche

Mehr Info

Osterkalender zum Vorlesen und Gestalten

Hanna Goldhammer

Lukas und die Geschichte von Ostern

Ein Folien-Osterkalender zum Vorlesen und Gestalten eines Fensterbildes

Mehr Info
Renate Schupp

Rica erlebt Ostern

Ein Osterkalender zum Vorlesen mit Fensterbild-Folien

Mehr Info

Kreative Mitmachideen zur Frühlingszeit

Gärtnern im Frühling mit Lieblingsfiguren

Bastel-Ideen und Rezepte

Wie wunderbar: Der Frühling ist da! Der kleine Siebenschläfer lässt sich von der Frühlingssonne wärmen, schnuppert an bunten Blüten und fühlt sich plötzlich ganz unternehmungslustig . ...

mehr Info
Lieferbar

Der kleine Siebenschläfer: Das machen wir im Frühling!

Erstes Gärtnern mit den sieben kleinen Hasen! Ein fröhlich gereimtes Pappbilderbuch über typische Aktivitäten im Garten für kleine Naturfans ab 2 Jahren. Spielen im Freien, ...

mehr Info
Lieferbar

Wenn sieben kleine Gartenhasen zu Käfern und Radieschen rasen

Ab ins Freie!

Kartensets zur Naturpädagogik

Entspannt durch die Frühlingszeit

Bildkarten für Kinder von 4 - 10

30 Entspannungsgeschichten und Traumreisen für Kindergarten, Grundschule und Kinderturnen auf praktischen Bildkarten.

mehr Info
Lieferbar

30 Fantasiereisen für Frühling, Sommer, Herbst und Winter.

Yogaflows und Reime für kleine Yogis

Kinderyoga-Bildkarten: Entspannung für Kinder von 4 – 10

mehr Info
Lieferbar

Kinderyoga-Bildkarten für Frühling und Sommer

eKamis für Beamer und digitale Tafel

Österliche Praxis-Ideen aus unserem Blog Alle anzeigen

Basteltipp: Osterkörbchen aus Milchtüten

Ei, ei, ei – Ostern steht vor der Tür! Dieses süße Osterkörbchen aus einer Milchtüte lässt nicht nur das Herz des Osterhasen höherschlagen. In das farbenfrohe Osternest legt er bestimmt gerne seine Ostereier hinein. Wer will, kann die Körbchen aber auch mit Frühlingsblumen befüllen und hat im Handumdrehen ein wunderbares Ostergeschenk.

Zum Beitrag
Rezeptidee für Ostern: Mit Kindern leckere Osterhasen backen

Noch auf der Suche nach einem Osterprojekt für den Kindergarten, die Kita oder auch daheim? Passend zu den vielen Ostergeschichten rund um den Osterhasen, haben wir ein Backrezept für leckere Osterhäschen, die sich auch prima ins Osternest legen lassen. Eine Backaktion gemeinsam mit den Kindern schult nicht nur die Sinne, sondern auch das mathematische Verständnis und die Motorik.

Zum Beitrag
Kreatividee Ostern: Fröhliche Wickelhasen

Diese flauschigen Osterhasen aus gewickelter Wolle sind ein wunderbares Ostergeschenk für Mamas und Papas zu Ostern und ein Hingucker im Osternest. Mit etwas Hilfe können auch schon junge Kinder die Wickeltechnik gut bewältigen. Aber nicht nur Kindern macht diese Bastelidee viel Spaß!

Zum Beitrag
Kreatividee: Osterküken aus Eierkarton

Im Frühling dekorieren wir unseren Gruppenraum oder unser Wohnzimmer mit prächtigen Ostersträußen. Diese kleinen Osterküken aus Eierkarton setzen darin fröhliche Farbakzente. Eine Kreatividee für Kinder ab drei Jahren.

Zum Beitrag
Zusammen daheim: Fröhlicher "Ostervogel" aus Recyclingmaterial

Dieser lustige Ostervogel ist die perfekte Frühlings-Deko für Kinderzimmer, Wohnzimmer oder Gruppenraum. Und aus Altpapier gefertigt garantiert fair! Das Herstellen macht so viel Spaß, dass ihr im Nu einen ganzen Vogelschwarm gebastelt habt.

Zum Beitrag
Kleine Hasenzauberei für U3 Kinder

Anleitung für eine feine Bastelei zu Ostern für Kinder von 1 - 3 Jahren.

Zum Beitrag

Kleine Glücklichmacher fürs Osternest

Freude schenken zu Ostern

50 Tipps und Steckbriefe zu Bienen- und Wildblumen – mit Samentütchen für deine eigene Blumenwiese

Die faszinierende Welt der Wildblumen kennenlernen und selbst eine bunte Blumenwiese säen: Diese Box enthält 50 informativ gestaltete Karten mit Steckbriefen der schönsten Wildblumen. ...

mehr Info
Lieferbar

Lass es blühen - Wildblumen und Bienenblumen erkennen, inkl. Samentütchen

50 inspirierende Glücksmantras für mehr Positivität im Alltag

50 inspirierende Glücksmantras für mehr Positivität im Kita-Alltag! Der perfekte Impuls, um den Tag mit einem Lächeln zu beginnen: Diese Box enthält 50 ermutigende Glücks-Botschaften. ...

mehr Info
Lieferbar

Das tut mir gut-Würfel - Meine Glücksmantras

50 x Freude zu Ostern: Minibuch-Sets

Religiöse Ostern mit Kindern

Barbara JaudAnna Rieß-Gschlößl

Der Kreuzweg für Kinder in 15 Stationen. Kamishibai Bildkartenset.

Für Kindergarten, Schule und Gemeinde

Mehr Info
Esther HebertGesa Rensmann

Unser Osterkalender fürs Kamishibai

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kalender

Mehr Info

Die Fastenzeit mit Kindern und Jugendlichen gestalten

Annegret Gerleit

Unser Fastenkalender für die Kita

Kreative Ideen für die Zeit von Aschermittwoch bis Ostern

Mehr Info
Stephan Sigg

7 Wochen anders: ein Fastenkalender für Jugendliche von Aschermittwoch bis Ostern

30 Bildkarten für Jugendarbeit und Schule

Mehr Info

Palmsonntag: Jesus in Jerusalem

Jesus in Jerusalem. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kinderbibelgeschichten

Mehr Info

Palmsonntag: Jesus zieht in Jerusalem ein. Erzählschienen-Figurenset

Ausgestanzte Spielfiguren und Skript. Religionspädagogik in Kindergarten und Grundschule

Mehr Info

Die Karwoche: Kindgerecht davon erzählen

Die Emmausgeschichte

Auf dem Weg nach Emmaus. Erzählschienen-Figurenset

Ausgestanzte Spielfiguren und Skript. Religionspädagogik in Kindergarten und Grundschule

Mehr Info
Susanne BrandtKlaus-Uwe Nommensen

Die Emmausgeschichte. Kamishibai Bildkartenset.

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kinderbibelgeschichten.

Mehr Info

Religionspädagogische Praxis-Ideen für Ostern & Pfingsten Alle anzeigen

Osterzeit im Religionsunterricht: Emmausgang

Jesusgeschichten wirken vor allem als Begegnungsgeschichten, die verändern, heilen und beschenken. Damit Grundschulkinder dies erfahren können, sollten die Geschichten nicht nur erzählt, sondern mit allen Sinnen erfahren werden. Ein Beispiel dafür und besonders passend in die Zeit zwischen Ostern und Pfingsten für den Religionsunterricht oder die Religionsgruppe in der Grundschule ist ein Emmausgang in die Natur.

Zum Beitrag
Bibel-Krempler: Mit Stoffbildern die Emmausgeschichte erzählen

Bibel-Krempler (engl. auch storybags oder story sacks) ist eine religionspädagogische Erzählmethode zum Erzählen von Bibelgeschichten für Kinder und Erwachsene mithilfe von symbolischen Stoffbildern. Für alle Bibelerzählen-Interessierte stellen wir diese kreative Methode in einem Video am Beispiel der Emmausgeschichte vor.

Zum Beitrag
Legekreis zur Fastenzeit für Grundschule, Förderschule und Kita

Vorwissen zu Passionszeit und Ostern sammeln, die einzelnen Tage in der Fastenzeit gemeinsam kennenlernen oder in regelmäßigen Abständen die Fastenzeit mit Kindern gestalten. Ein Legekreis zum Thema Feiertage, Bräuche und Riten in der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern kann dabei helfen. Das komplette Legekreis-Material findest du im Gratis-Download.

Zum Beitrag
Religion in der Kita mit dem Herzensort

In der Passionszeit (Fastenzeit) vor Ostern setzen viele Kitas einen religionspädagogischen Schwerpunkt. Einen besonderen Raum dafür bietet der Herzensort mit seinen Geschichten und Ritualen. Aber nicht nur Feste im Jahreskreis finden am Herzensort statt.

Zum Beitrag
Ist Ostern immer im April? Die fünf häufigsten Fragen zu Fastenzeit und Ostern

Ostern! Groß und Klein freut sich gleichermaßen über dieses Fest im Frühling: wegen der vielen Feiertage am Stück oder aus Vorfreude aufs Ostereiersuchen. Doch was genau wird an Ostern gefeiert? Und warum fasten Christen vor Ostern? Die Antwort auf die wichtigsten Fragen zu Ostern und Fastenzeit.

Zum Beitrag
Unterwegs mit Jesus: Einen Ostergarten anlegen

Anna Rieß-Gschlössl und Barbara Jaud vom Fachreferat Kinderpastoral der Erzdiözese München und Freising haben sich eine schöne Idee ausgedacht, wie Ihr die Tage vor Ostern mal anders gestalten könnt.

Zum Beitrag
Via Lucis - 14 Lichtblicke zwischen Ostern und Pfingsten

14 Stationen auf dem Weg von Ostern bis Pfingsten zeigen uns, was Auferstehung bedeutet: 14 mal Staunen, Erleichterung, Versöhnung, Wunder, Beauftragung, Freude, Begeisterung und das gemeinsame Teilen von all diesen Erlebnissen. Sie alle gehören zur "Via Lucis", dem "Lichtweg". Eine meditative Bilderschau.

Zum Beitrag
Mach's gut, kleine Meise - eine Vorlesegeschichte für Karfreitag

An einem herrlichen Frühlingstag macht Paula eine traurige Entdeckung: eine kleine Meise liegt tot in ihrem Garten. Mit ihrem Bruder bereitet sie dem Vogel ein würdiges Begräbnis. Am Abend sprechen die Kinder mit ihren Eltern über das Leben, den Tod und die Hoffnung auf Auferstehung.

Zum Beitrag
Zusammen Daheim: Ostern heißt: Jesus ist auferstanden

Tiefe Trauer verwandelt sich in größte Freude: Marco Kargl erzählt im Video mit Kamishibai-Bildern von Petra Lefin die Ostergeschichte, wie sie die Freunde Jesu erlebten.

Zum Beitrag
Zusammen Daheim: Von Palmsonntag bis zum letzten Abendmahl

Mit dem Palmsonntag beginnt die biblische Passionsgeschichte. Was genau ist da passiert? Marco Kargl erzählt im Video anhand von Bildern die Geschichte von Palmsonntag und dem letzten Abendmahl. Tauchen wir ein in die Geschehnisse von Tod und Auferstehung Jesu!

Zum Beitrag
Jesus feiert ein Fest: Die Geschichte von Gründonnerstag

An Gründonnerstag denken wir an das letzte Abendmahl. Aber was hat Jesus da mit seinen Freunden eigentlich gefeiert? Viola M. Fromme-Seifert versetzt uns in die Wüste und erzählt, wie die Geschichte vom Auszug aus Ägypten mit dem letzten Abendmahl zusammenhängt.

Zum Beitrag
Zusammen daheim: Familienandacht am Ostermorgen

Fällt dieses Jahr tatsächlich Ostern aus?! Nicht ganz: Es gibt zwar keine öffentlichen Ostergottesdienste, aber auf eine gottesdienstliche Gestaltung müsst ihr dennoch nicht verzichten. Gestaltet euren Ostermorgen mit einer ganz besonderen österlichen Familienandacht!

Zum Beitrag
Zusammen daheim: Festtagsritual zum Osterfrühstück

Auch wenn der Gottesdienstbesuch ausfallen muss, können wir dem Ostersonntag durch ein familiengerechtes österliches Ritual trotzdem eine festliche Gestaltung verleihen. Das Osterfrühstück bietet dafür die perfekte Gelegenheit. Durch diese religiös-kreativen Impulse kann die ganze Familie die Osterbotschaft entdecken und gemeinsam feiern.

Zum Beitrag
Zusammen Daheim: Die Ostergeschichte in Gebärdensprache

Im Video gibt es Bilder, Gebärden aber auch Sprache und schriftlichen Text. Es wurde vom Gehörlosenverband München und Umland e.V. erstellt mit unserem Mini-Bilderbuch "Ostern".

Zum Beitrag
Glitzertauben-Plätzchen zu Pfingsten

Diese schönen Plätzchen sind ein passendes Mitbringsel (oder Mitgebsel) zu Pfingsten!

Zum Beitrag

Die Osterbotschaft digital erzählen: eKamis für Videos, Onlinelesungen & Beamer

Unsere eKamis sind digitale Bildfolgen als PDF-Dateien, die Sie für Kurzvideos, Online-Lesungen, im Distanzunterricht oder bei virtuellen Treffen einsetzen können. Alle Informationen zu Nutzungsmöglichkeiten und was Sie dabei beachten müssen, finden Sie hier!

Monika Arnold

Der Kreuzweg Jesu. eKami.

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.

Mehr Info
Susanne BrandtKlaus-Uwe Nommensen

Jesus ist auferstanden. eKami.

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.

Mehr Info

eKamis für Kinderkirche, Gemeinde & Religionsunterricht

Die Osterbotschaft mit Kindern entdecken

Mit Lehrerbegleitheft und Kopiervorlagen. In drei Niveaustufen für den differenzierten Unterricht. Direkt einsatzbereit. Abgestimmt auf das Kamishibai-Bildkartenset. Mit Bilderbuchkino für den Beamer

Alles, was Sie für Ihre Unterrichtseinheit "Kreuzweg Jesu", "Passion Christi", "Ostern" brauchen, in einer Box: Lernspiele, Kopiervorlagen, Unterrichtsentwürfe, eKami.

mehr Info
Lieferbar

Arbeitsmaterial Grundschule. Stationenlernen Religion: Der Kreuzweg Jesu

Die schönsten Geschichten aus der Kinderbibel

Die Ostergeschichte von der Auferstehung Jesu als wunderschönes, großformatiges Bilderbuch. Mit viel Liebe zum Detail und in freundlichen Farben illustriert.

mehr Info
Lieferbar

Jesus ist auferstanden

Pfingsten feiern mit Kindern und Jugendlichen

Susanne BrandtKlaus-Uwe Nommensen

Gott schenkt seinen Geist - Die Geschichte von Pfingsten. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kinderbibelgeschichten

Mehr Info
Susanne BrandtKlaus-Uwe Nommensen

Die Geschichte von Pfingsten. Mini-Bilderbuch. Paket mit 50 Exemplaren zum Vorteilspreis

Don Bosco Minis: Kinderbibelgeschichten.

Mehr Info

Pfingsten: Gott schenkt seinen Geist. Erzählschienen-Figurenset

Ausgestanzte Spielfiguren und Skript. Religionspädagogik in Kindergarten und Grundschule

Mehr Info
Stephan Sigg

Via Lucis: der Lichtweg. Kamishibai Bildkartenset.

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Unterricht und Katechese.

Mehr Info

Achtsamkeit, Besinnung & Verzicht: Ideen für die Fastenzeit

Tanja Draxler

30 Achtsamkeitskarten für innere Ruhe, Gelassenheit und Präsenz

Für Kita-Teams und Seminare

Mehr Info
Tanja Draxler

Mein Achtsamkeitsjournal

Ideen für innere Ruhe, Gelassenheit und Präsenz im Kita-Alltag

Mehr Info

Themenkarten für Team- & Besinnungstage

Newsletter

Neuheiten, Sonderpreise und Praxisimpulse: Hier erhalten Sie Ideenblitze für Ihre Arbeit.