Wie funktioniert unser Körper?

Körper, Gesundheit & Krankheit | Aktuelle Produktempfehlungen

Wie funktioniert mein Körper? Das Körperverständnis bei Kindern fördert Selbstkenntnis und Gesundheit durch altersgerechte Aufklärung und Wahrnehmung von Emotionen und Grenzen. Es stärkt damit ein gesundes Selbstbewusstsein sowie angemessene Bedürfnisreaktionen für eine positive Körperbeziehung.

Altersgerechte Gesundheitserziehung mit Emma und Paul

Monika Lehner

Emma und Paul wollen gesund bleiben. Erzählschienen-Figurenset

Ausgestanzte Spielfiguren und Skript. Sprachförderung im Kindergarten

Mehr Info
Monika Lehner

Gesund werden mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten

Mehr Info

Erste Hilfe leisten: Über den Rettungsdienst

Silke Bicker

Notfall, Erste Hilfe, Rettungsdienst. Von den Aufgaben der Ersthelfer und was Kinder tun können. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten

Mehr Info
Silke Bicker

Notfall, Erste Hilfe, Rettungsdienst. Von den Aufgaben der Ersthelfer und was Kinder tun können. eKami

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer

Mehr Info

Ob gesund oder krank: Was ist in meinem Körper los?

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Körperteile erkennen und benennen: Mitmachgeschichte für Krippenkinder. Für die U3-Betreuung in Krippe und Kita. Mehr dazu bei Don Bosco:

mehr Info
Lieferbar

Das bin ich. Ich zeig es dir. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten

Lena will wissen, was aus der Nahrung wird, wenn sie im Körper gelandet ist. Kindgerechte Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln das Thema "Verdauung".

mehr Info
Lieferbar

Der Weg der Nahrung durch den Körper. Kamishibai Bildkartenset

Carlo Mausini
Eine Sachgeschichte zur Pflege des Hörsinns für unser Erzähltheater. Entdecken - Erzählen – Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Was ist ein Trommelfell? Wie funktioniert der Gleichgewichtssinn? Warum ist es wichtig, das Gehör zu schonen? – Eine Kamishibai-Geschichte zur Gesundheitsvorsorge im Kita- und ...

mehr Info
Lieferbar

Die wunderbare Ohrenschnecke. Kamishibai Bildkartenset

Sibylle Mottl-Link
Erklärbuch zum menschlichen Körper und zu Viren, Bakterien und Krankheiten / Corona

Das perfekte Bilderbuch zum kindgerechten Erklären von Bakterien, Infektionen, Viren und Krankheiten! Warum haben wir Viren in der Lunge? Warum niesen wir? Themen wie Krankheit, ...

mehr Info
Lieferbar

In meinem Körper ist was los!

Alexander Steffensmeier
12 Bildkarten für das Erzähltheater

Die Postkuh Lieselotte hat sich erkältet und muss für einige Tage im Stall bleiben. Alle kümmern sich liebevoll um sie. Eigentlich nicht schlecht, findet Lieselotte ... Die ...

mehr Info
Lieferbar

Lieselotte ist krank

Den eigenen Körper kennenlernen: Projektheft und Mitmach-Bilderbuch

Michael Fink

Mein Körper von innen

Kita-Projektideen zu dem Bilderbuch »Schau in deinen Körper« von F.Horstschäfer/ J.Vogt

Mehr Info
Johannes Vogt

Schau in deinen Körper

Ein Mitmach-Buch von Kopf bis Fuß. Vierfarbiges Sachbilderbuch/Pappe mit Griffstanzen und Gucklöchern

Mehr Info

Wo kommt denn das Pipi her? Körperbewusstsein & Sauberkeitserziehung

Sexualerziehung & Prävention

Depressionen kindgerecht thematisieren

Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer. Mit Arbeitsblättern für die Grundschule zum Umgang mit depressiven Verstimmungen. Klasse 1 bis 4

Mut machen und gemeinsam gegen die Traurigkeit anpusten: Bilderbuchkino und Arbeitsblätter für Bewusstseinsbildung zu Depressionen in der Grundschule

mehr Info
Lieferbar

Jonah, Pusterüssel und die große Traurigkeit. eKami

Mit Arbeitsblättern für die Grundschule zum Umgang mit depressiven Verstimmungen. Für Klasse 1 bis 4

Mut machen und gemeinsam gegen die Traurigkeit anpusten: Kamishibai-Bildkarten und Arbeitsblätter für Bewusstseinsbildung zu Depressionen in der Grundschule

mehr Info
Lieferbar

Jonah, Pusterüssel und die große Traurigkeit. Kamishibai Bildkartenset

Ausgestanzte Spielfiguren und Skript. Depressionen erkennen und Hilfe ermöglichen. Für Präventionsarbeit in Kindergarten und Grundschule

Wenn nichts mehr Spaß macht: Was sind Depressionen und wie funktioniert der Umgang mit depressiven Freunden? Eine Mitmachgeschichte für die Erzählschiene.

mehr Info
Lieferbar

Frieda: Mit deiner dunklen Wolke bist du nicht allein! Erzählschienen-Figurenset

Mit Begleitheft für Kita und Grundschule: Depressionen erkennen und Hilfe ermöglichen

Wenn nichts mehr Spaß macht: Was sind Depressionen und wie funktioniert der Umgang mit depressiven Freunden? Ermutigende Kamishibai-Geschichte für Kinder.

mehr Info
Lieferbar

Frieda: Mit deiner dunklen Wolke bist du nicht allein! Kamishibai Bildkartenset

Anregungen rund ums Thema Gesundheit

Gesundheitsförderung in der Kita: Wie Kinder heil aufwachsen und leben

Gesundheitserziehung bei Kindern von 1-6 ist mehr als Hygiene einüben und der Besuch vom Zahnarzt in der Kita. Damit Kinder von Anfang an lernen, wie sie sich um ihren Körper als ihr "Lebenshaus" kümmern können, brauchen sie gesundes Essen, viel Bewegung und körperlich sinnliche Erfahrungen. Einblicke in ein ganzheitliches Kita-Gesundheitskonzept.

Zum Beitrag
Lachen hält gesund

Lachen stärkt die Immunabwehr, baut Spannungen ab und stärkt die Lebensfreude – gerade in unsicheren Zeiten, in denen sich viele Menschen um ihre eigene Gesundheit oder die Gesundheit ihrer Lieben sorgen oder auch wirtschaftliche Probleme drohen.

Zum Beitrag
Mit Kindern über Gesundmacher und den Krankmacher Corona reden

Zurück in die Kita. Die Kinder kommen wieder in die Einrichtungen. Sie haben zuhause vieles über Corona gehört. Manches haben sie verstanden, anderes nicht. Um sie damit nicht alleine zu lassen und sie mit ihren Fragen zu begleiten, stellt Angelika Grubert in diesem Teil des Beitrags vor, wie man mit Kindern über Corona und Gesundmacher sprechen kann.

Zum Beitrag
Emma und Paul und Corona

Wie sehr so ein kleines Virus den Kinderalltag verändern kann, das war vielen von uns vorher gar nicht richtig bewusst. Jetzt müssen schon die ganz kleinen mit den Einschränkungen klar kommen. So auch Emma und Paul in diesem Erzählschienen-Video.

Zum Beitrag
Wie können wir die psychische Verfassung von Kindern in der Corona-Krise stärken?

Betreuung zu Hause, die Eltern arbeiten im Homeoffice, weniger Kontakt zu anderen Kindern ... die Corona-Zeit ist oftmals für Kinder und Erwachsene psychisch belastend. Was kann Kindern in dieser Zeit helfen?

Zum Beitrag
Kinder und Klänge

Das Hören ist der erste Sinn, mit dem wir schon im Mutterleib die Welt "draußen" wahrnehmen können! Konzentration, Fantasie, Spracherwerb: Warum Hör- und Klangerfahrungen für Kinder besonders wichtig sind und wie der Einsatz von Klängen im Alltag von Kita und Schule gelingt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Zum Beitrag
Achtsamkeit und Körperwahrnehmung - Überkreuzübung

Gerade in der jetzigen Zeit benötigen Kinder Übungen, die zu Ruhe, Balance und Selbstbewusstsein führen! Hier gibt es eine Übung, die Alltagsstress und Angst mindert.

Zum Beitrag
Achtsamkeit und Körperwahrnehmung - Hände ausschütteln

Gerade in der jetzigen Zeit benötigen Kinder Übungen, die zu Ruhe, Balance und Selbstbewusstsein führen! Hier gibt es eine Übung, die Stress abbauen kann.

Zum Beitrag
Übung zur Körperwahrnehmung: Kuscheltier auf Reise

In dieser Übung zur Körperwahrnehmung finden Sie eine einfache Idee, um die kindliche (Körper-)Wahrnehmung zu entwickeln, zu fördern und Kinder für ihren Körper und dessen wunderbare Möglichkeiten zu sensibilisieren.

Zum Beitrag

Achtung, Ansteckungsgefahr! Praktische Aushänge

Achtung, Ansteckungsgefahr! – Verständliche Aushänge und Merkblätter zu übertragbaren Krankheiten

Für Kitas, Schulen und andere Gemeinschaftseinrichtungen

Mehr Info
Ulrike Breckling

Ergänzungsset: Achtung, Ansteckungsgefahr! – 8 weitere Aushänge und Merkblätter zu übertragbaren Krankheiten

Für Kitas, Schulen und andere Gemeinschaftseinrichtungen

Mehr Info

So bleib ich fit! Produktideen für mehr Bewegung und Körperarbeit

Gesunde Ernährung von Anfang an

Zahnpflege & Co.

Jeanette Boetius

Von Milchzähnen und Zahnlücken. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten

Mehr Info
Ulrike Münch

Seppel lernt Zähneputzen. Erzählschienen-Figurenset

Ausgestanzte Spielfiguren und Skript. Sprachförderung im Kindergarten

Mehr Info

Newsletter

Neuheiten, Sonderpreise und Praxisimpulse: Hier erhalten Sie Ideenblitze für Ihre Arbeit.