Mit Kindern über den Tod sprechen...

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Interkulturelle Geschichten

Wie kann ich Kindern den Tod erklären und die Erinnerung an Verstorbene trostbringend gestalten? Einfühlsame Bildergeschichte mit interkulturellem Ansatz.

mehr Info
Lieferbar

Betül und Nele erleben eine Beerdigung und fragen nach dem Tod. Kamishibai Bildkartenset

Kurt Gerwig

Im „2. Pädagogik-Walk“ greifen wir ein Thema auf, mit dem sich viele Menschen oft sehr schwer tun: Tod, Sterben, Trauer ... Müssen wir Kinder denn wirklich mit diesen schweren ...

mehr Info
zur Zeit nicht lieferbar

Kinder und der Tod - Pädagogik-Walk 02 - DVD

Bundle zum Thema Trauerarbeit

Buch und Video zum Sonderpreis! Tabuthema Trauerarbeit. So unterstützen Erzieher*innen und Lehrer*innen Kinder, wenn sie Erfahrungen mit Abschied, Verlust und Tod machen müssen. ...

mehr Info
Fehlt kurzfristig am Lager

Tabuthema Trauerarbeit/Kinder und der Tod

Reflexionsfragen für ErzieherInnen und Grundschullehrkräfte. 33 Fotokarten

Umgang mit Tod, Verlust und Abschied: Bildkarten-Set zur Reflexion

mehr Info
Lieferbar

Umgang mit Tod, Verlust und Trauer

Aus unserem Blog...

Mit Kindern unterschiedlicher Religionen über den Tod sprechen

Mit Kindern über Tod und Sterben reden ist im Kindergarten ein wichtiges und sensibles Thema. Aber wollen Fachkräfte Kinder verschiedener Glaubensrichtungen mit einbeziehen, macht fehlendes Wissen unsicher. Wie läuft z.B. eine muslimische Beerdigung ab, findet sie auch auf dem "normalen" Friedhof statt? Da hilft nur, sich gemeinsam auf Entdeckungsreise zu begeben zu Trauerritualen, Beerdigung und Trostritualen. Im Kitaradio podcast hörst du, wie Bilderbuchgeschichten dich dabei unterstützen.

Zum Beitrag
Wie reden Kinder über den Tod?

Seit einiger Zeit gelangt das Tabuthema Tod etwas mehr in die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, doch im Leben mit Kindern wird ein Gespräch über Tod und Sterben am liebsten vermieden. Dabei gehen Kinder oft verblüffend ungezwungen mit dem Thema um. Kurz vor Aschermittwoch fragen wir: Was denken Kinder über Tod und Jenseits?

Zum Beitrag
Wenn der Tod in die Kita kommt

Weil das Thema „Tod und Trauer“ in vielen Kitas ein Tabuthema ist, erreicht ein akuter Trauerfall das Kita-Team oft unvorbereitet. Um in der Ausnahmesituation nicht hilflos und sprachlos zu reagieren, braucht es im Alltag Aufmerksamkeit für das Thema und eine gezielte Vorbereitung, die die ganze Kita mit einbezieht.

Zum Beitrag
Umgang mit Trauer in der Kita

Abschiednehmen ist eine Erfahrung, die keine Altersgrenze kennt. Auch Kinder kommen oft schon in ihren ersten Lebensjahren mit Tod und Trauer in Berührung. Dieses Thema – auch in bester Absicht – zu umgehen, führt dazu, sie mit ihren Fragen und Gefühlen allein zu lassen.

Zum Beitrag

Newsletter

Neuheiten, Sonderpreise und Praxisimpulse: Hier erhalten Sie Ideenblitze für Ihre Arbeit.