Umweltbewusstsein begreifen & gestalten

Natur und Umwelt | Aktuelle Produktempfehlungen

NEU: Judiths kleine Farm

Judith Rakers

Judiths kleine Farm. Kater Jack sucht einen Freund. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken – Erzählen – Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Mehr Info

Meine erste Farm

Experimentierkasten

Mehr Info

Waldbaden mit Kindern

Carola BambasJasmin Schlimm-ThierjungBea von Borcke

30 Bildkarten zum Waldbaden für Kinder

Durch Naturerleben Achtsamkeit und Resilienz stärken

Mehr Info
Carola BambasMonika BezdekPetra Bezdek

Raus in den Wald!

30 Übungen und Spiele zum Waldbaden mit Kindern

Mehr Info

Ab nach draußen! Unsere erfolgreichen Natur-Kartensets

Naturprojekte mit Kindern: das Ökosystem Stadt erforschen
Bildkarten-Set mit 30 Ideen und Anregungen, um die Natur in der Stadt zu erleben
Das wächst und gedeiht in der Stadt: Impulse für Grundschul-Projekte und pädagogische Angebote im Kindergarten
So passen sich Tiere und Pflanzen in der Stadt an: spielerische Wissensvermittlung
Susanne Brandt

Ab ins Reich der Steine!

30 Ideen und Spiele mit Kindern zu Felsen, Kieseln und Sand

Mehr Info
Ingrid Semmelmann

Ab ins Freie!

30 Aktivitäten in der Natur - für die Stadt und auf dem Land

Mehr Info
Monika BezdekPetra Bezdek

Ran ans Wasser!

30 Aktivitäten mit Kindern an Bach, See und Weiher

Mehr Info
Carola BambasMonika BezdekPetra Bezdek

Raus in den Wald!

30 Übungen und Spiele zum Waldbaden mit Kindern

Mehr Info
Monika BezdekPetra Bezdek

Ab auf die Wiese!

30 Übungen und Spiele zur Naturbeobachtung mit Kindern

Mehr Info
Silke Bicker

Ab in den Garten!

30 Aktionen und Ideen zum Urban Gardening mit Kindern

Mehr Info

Gärtnern im Frühling: So macht es Spaß!

Bastel-Ideen und Rezepte

Wie wunderbar: Der Frühling ist da! Der kleine Siebenschläfer lässt sich von der Frühlingssonne wärmen, schnuppert an bunten Blüten und fühlt sich plötzlich ganz unternehmungslustig . ...

mehr Info
Lieferbar

Der kleine Siebenschläfer: Das machen wir im Frühling!

Erstes Gärtnern mit den sieben kleinen Hasen! Ein fröhlich gereimtes Pappbilderbuch über typische Aktivitäten im Garten für kleine Naturfans ab 2 Jahren. Spielen im Freien, ...

mehr Info
Lieferbar

Wenn sieben kleine Gartenhasen zu Käfern und Radieschen rasen

Kleine Geschenke: Blumensamen & mehr

Lass es blühen - Wildblumen und Bienenblumen erkennen, inkl. Samentütchen

50 Tipps und Steckbriefe zu Bienen- und Wildblumen – mit Samentütchen für deine eigene Blumenwiese

Mehr Info

Saatguttöpfchen: Pflanze einen Baum

Rotfichte

Mehr Info

Naturwissen im Kamishibai: Fotobildkarten

Für kleine Klimaschützer

Natur- und Umweltschutz in der Kita. Mit Audio-CD und Mp3-Download

Nachhaltigkeit in Kita und Kindergarten: Mit Bewegungsliedern und Spielen bei Kindern von 3-6 Jahren Umweltbewusstsein fördern. Inklusive Audio-CD.

mehr Info
Lieferbar

Kleine Klimaschützer in Aktion

Wie können wir nachhaltig leben? Abwechslungsreiche Kinderspiele für drinnen und draußen für die aktive Beschäftigung mit den Themen Natur und Umwelt.

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Spiele für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Für 4- bis 10-Jährige

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachwissen

Alle Energieformen bis hin zur alternativen Stromerzeugung kindgerecht erklärt: das Thema Energie im Sachunterricht, lebendig vermittelt im Erzähltheater.

mehr Info
Lieferbar

Was liefert Energie und Strom? Bildkarten zu fossilen und erneuerbaren Energiequellen. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten

Strom einfach erklärt: Wie kommt elektrische Energie ins Haus und was macht eigentlich der Elektroniker? Alltagsnahe Bildergeschichte für unser Erzähltheater.

mehr Info
Lieferbar

Wie kommt der Strom in die Steckdose? Von Elektrizität und Stromerzeugung. Kamishibai Bildkartenset

Natur, Lebenswelt & mehr: Sachgeschichten für das Erzähltheater

Umweltbewusstsein erfolgreich vermitteln: Praxis-Beiträge Alle anzeigen

Für Krippe und Kindergarten: Klimaschutz trifft Kinderspiritualität

Was kann ein Kind für den Klimaschutz tun? Für eine lebenswerte Welt von morgen können wir bei Kindern mit vielen kindgerechten Tipps Achtsamkeit und Wertschätzung fördern: Achtsamkeit für mich selbst und meine Mitwelt, für die Natur, für die Schöpfung. Ganz von selbst entstehen dann Ideen und Projekte, die Naturliebe zum Ausdruck bringen und die Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Krippe und Kindergarten bringen.

Zum Beitrag
Wie werden Kinder Klimaschützer?

Der Klimawandel macht sich immer stärker bemerkbar. Damit Kinder ein Bewusstsein für den ökologischen Fußabdruck entwickeln, ist es wichtig, dass sie von klein auf die Natur lieben lernen. Denn wer etwas wertschätzt, schützt es. Proviant, eine Jutetasche als Sammelbeutel, Entdeckerfreude und Neugier. Mehr braucht es nicht, um sich ins Abenteuer Natur aufzumachen.

Zum Beitrag
Praxistipp fürs Abschlussfest im Kindergarten: Natur-Klanggeschichte

Der letzte Kindergartentag kommt näher. Mit der fantasievollen Klanggeschichte „Ich schenk‘ dir einen Augenblick in unsrer wunderbaren Welt“ lassen sich die letzten Tage vor den Sommerferien sinnvoll und ansprechend gestalten. Spielerisch verbindet das kleine Stück Achtsamkeit mit Naturerleben und Bewegung – und ist eine besondere Idee für eine Aufführung der Vorschulkinder.

Zum Beitrag
Waldbaden für Kinder

Braucht man eine Badehose zum Waldbaden? Natürlich nicht! Waldbaden steht für einen achtsamen Aufenthalt im Wald. Ganzheitliche Sinnesschule und Entspannung sind nur zwei Punke, die der Wald als Entdeckungsort für Kinder zu bieten hat. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr zur Waldpädagogik!

Zum Beitrag
Faire Kita und Schule: Geschichten machen Mut, die Erde zu schützen

Nachhaltig Leben ist eine Herzensentscheidung – und die Kinder haben sie schon lange getroffen! Aber sie brauchen erwachsene Begleitung auf ihrem Weg. Das ist die Aufgabe der Fairen Kita bzw. Fairen Grundschule. Mit den Geschichten, Bildkarten und Praxisvorschlägen von Susanne Brandt gelingt das auf liebevolle und kindgerechte Weise.

Zum Beitrag
Mülltrennen leicht gemacht – ein Poster

Mülltrennung: eigentlich alltäglich, aber manchmal auch gar nicht so einfach! Kennen sich die Kinder damit aus? Im Download gibt es ein Poster, das Kindern das Mülltrennen erleichtert!

Zum Beitrag

Die Erde ist ein großes Haus

Natur und Spiritualität

Ingrid Semmelmann

Das Kirchenjahr im Rhythmus der Natur erleben

30 Ideen und Rituale zu Festen und Bräuchen im Jahreskreis

Mehr Info
Viola M. Fromme-Seifert

Die Welt ist voller Wunder!

Klimaschutz & Kinderspiritualität: 30 Ideen für die Kita. Bildkarten für Kinder von 2 bis 6

Mehr Info

Nachhaltigkeit schon in der Kita fördern

Müll vermeiden & Plastik sparen

Jeanette Boetius

Wie wir Plastik sparen und Müll reduzieren. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten

Mehr Info
Claudia Görde, Birgit Six

Fritzi und Lulu - Der Müll muss weg!

Erzähltheater mit 12 Bildkarten

Mehr Info

Bildkartensets: Nachhaltigkeit im Kamishibai

Kamishibai: Warum muss die Mango fliegen?

10 Fotobildkarten für das Erzähltheater

Mehr Info

Kamishibai: Wer hat mein T-Shirt gemacht?

10 Fotobildkarten für das Erzähltheater

Mehr Info

Sach- und Bilderbücher rund um Natur- und Umweltschutz

Natur- und Sachunterricht: Unterrichtsmaterialien zum Download

Katharina Stöckl-Bauer

Grundschule Sachunterricht. Arbeitsmaterial-Download. Unterrichtsmaterial zu Kamishibai und eKami: Der Wolf

Direkt einsetzbare Arbeitsblätter. Für den differenzierten Unterricht. Klasse 1 bis 4

Mehr Info
Katharina Stöckl-Bauer

Grundschule Sachunterricht. Arbeitsmaterial-Download. Unterrichtsmaterial zu Kamishibai und eKami: Wie lebt der Igel?

Direkt einsetzbare Arbeitsblätter. Für den differenzierten Unterricht. Klasse 1 bis 4

Mehr Info

Natur- und Sachunterricht: Arbeitsmaterialien für die Grundschule

Sachwissen im Kamishibai

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachwissen

Mit dieser Bildfolge für das Kamishibai lernen die Schüler*innen den Lebensraum Wiese als das Zuhause vieler Pflanzen und Tiere kennen.

mehr Info
Lieferbar

Tiere und Pflanzen in der Wiese. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachwissen

Mit dieser Bildfolge für das Kamishibai lernen die Schüler*innen das Leben einer Hühnerschar auf dem Bauernhof kennen.

mehr Info
Lieferbar

Wie lebt das Huhn? Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen – Begreifen: Sachwissen.

Mit dieser Bildfolge für das Kamishibai entdecken Schüler*innen das Leben ober- und unterhalb der Wasseroberfläche im faszinierenden Lebensraum Teich.

mehr Info
Lieferbar

Tiere und Pflanzen am Teich. Kamishibai-Bildkartenset.

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachwissen

Sachunterricht in der Grundschule lebendig gestalten mit dem Kamishibai. Bildkarten-Set zum Lebensraum Wald, für Klasse 1-4. Inkl. Textvorlage.

mehr Info
Lieferbar

Tiere und Pflanzen im Wald. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachwissen.

Bildkarten-Set: “Wie lebt der Igel?” Sachgeschichte für das Kamishibai

mehr Info
Lieferbar

Wie lebt der Igel? Kamishibai Bildkartenset.

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachwissen

Tiere und Pflanzen in der Hecke. Sachunterricht Klasse 1-4.

mehr Info
Lieferbar

Tiere und Pflanzen in der Hecke. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachwissen

Alle Energieformen bis hin zur alternativen Stromerzeugung kindgerecht erklärt: das Thema Energie im Sachunterricht, lebendig vermittelt im Erzähltheater.

mehr Info
Lieferbar

Was liefert Energie und Strom? Bildkarten zu fossilen und erneuerbaren Energiequellen. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen – Begreifen: Sachwissen.

Mit dieser Bildfolge für das Kamishibai begleiten Schüler*innen das Leben eines Wolfs durch alle Jahreszeiten und Lebensphasen hindurch.

mehr Info
Lieferbar

Der Wolf. Kamishibai Bildkartenset.

Raus in die Natur: Mit Kindern Wald und Wiese erkunden

Irene Penazzi
Vierfarbiges Bilderbuch

Vom Frühjahr bis zum Winter spielen drei Kinder in einem paradiesischen Garten. Sie schaffen sich durch fantasievolles Spielen, Entdecken und Ausprobieren in der Natur ein Zuhause. ...

mehr Info
Lieferbar

In unserem Garten

Aktionen, Geschichten und Rezepte für Kinder von 4 bis 10

Rund um jede Kita können kleine Kräuterforscher heimische Wildpflanzen erforschen, ob in der Stadt oder auf dem Land. Das Praxisbuch stellt 12 Pflanzen vor - und was man Tolles ...

mehr Info
Lieferbar

Löwenzahn und Hagebutte - Durch das Jahr mit 12 Wildpflanzen

Waldprojekte für die Kita! Ob kreatives Gestalten mit Naturmaterialien, Walderlebnistag, Baumtheater oder Waldaktionstisch: In Form von Liedern, Geschichten, Spielen und ...

mehr Info
Lieferbar

Projekte in der Kita Wald

Maria Odemarck, Silke Schaper
30 Ideen für die Bildungsarbeit mit 4- bis 6-jährigen Kindern

Dieses Praxisbuch enthält neben fundiertem Sachwissen viele kreative Bildungsangebote, wie man Naturmaterialien für die alltägliche pädagogische Arbeit nutzen und erste ...

mehr Info
Lieferbar innerhalb von 7 Werktagen

Natur erleben im Kindergarten

Nicole Hanck
Wald, Wiese und Wasser im Wechsel der Jahreszeiten entdecken

Dieses Praxisbuch bietet 12 erlebnisreiche Naturtage, die für jeden Monat im Jahr vorgeplant sind - mit Kopiervorlagen versehen und Punkt für Punkt erklärt. Die Entdeckungstour ...

mehr Info
Leider nicht mehr lieferbar

Mit 12 Naturtagen durch das Jahr

Mit diesen Sinnesspielen, Expeditionen ins Tier- und Pflanzenreich, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen gestalten Sie unvergessliche Wald- und Wiesentage.

mehr Info
Lieferbar

Die 50 besten Wald-­ und Wiesenspiele

Alles rund ums Thema Tiere und Pflanzen entdecken

Mit Kindern gärtnern!

Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Die Jahreszeiten im Kindergarten erleben

Durch das Jahr mit Emma und Paul

Newsletter

Neuheiten, Sonderpreise und Praxisimpulse: Hier erhalten Sie Ideenblitze für Ihre Arbeit.