Mit Bewegungsgeschichten Achtsamkeit fördern und Stress abbauen

Publiziert am 28.10.2021  von Blog-Redaktion „mein-kamishibai.de“

Koordinationsübungen und Körperarbeit für die innere Balance

Zu sich kommen und in die innere Balance finden, das ist leichter gesagt als getan! Qigong-Übungen sind dank ihres geringen Zeitaufwands und ihrer unkomplizierten Umsetzung der perfekte Praxis-Begleiter für ein paar Minuten Entspannung für zwischendurch.

Ein Zaubermantel für Paul Pinguin: Qigong für Kinder

Um die Bewegungs- und Energieübungen aus dem Qigong passend für Kinder zu vermitteln, werden sie in kurze Geschichten verpackt: so wie die vom kleinen Maulwurf und seinem Freund Paul Pinguin aus dem Kamishibai-Bildkartenset „Wenn das Herz lächelt, schmilzt der Schnee“. Ob in Kindergarten oder Schule, in der Sportstunde oder draußen: Dank des Kamishibai-Formats ist das Mitmachen für Kinder besonders leicht. Die Körperübungen aus dem Qigong von Paul Pinguin und seinen Freunden bewegen Kinder zu bewusster Körperwahrnehmung und Konzentration und laden zur Entspannung ein.

Körperübungen mit dem Kamishibai einfach anleiten

Das Erzähltheater Kamishibai ist vielen Kindern schon aus Kita und Schule bekannt. Die Praxis zeigt, dass es eine aufmerksame, gespannte Atmosphäre erzeugt – die perfekte Basis für Qigong-Übungen. Dank der großformatigen Bildkarten können die Kinder die illustrierten Übungen auf einen Blick sehen. Die kurzen Begleitgeschichten helfen ihnen dabei, sich die Bewegungsabläufe einzuprägen. Als Anleitungsperson können Sie ohne aufwändige Vorbereitung direkt mit einer Übung starten: als einzelner Impuls für zwischendurch, als zusammenhängende Geschichte oder wiederkehrend als festes Element im pädagogischen Alltag.

In 5 Schritten zur Qigong-Übung im Kamishibai

  1. Stimmen Sie sich als anleitende Person vor Beginn mit ihrer inneren Haltung auf die Körperübung ein.
  2. Lesen Sie sich die dazugehörige Mini-Bewegungsgeschichte durch.
  3. Starten Sie direkt mit den Kindern in die Übung – langes Erklären braucht es nicht.
  4. Zeigen Sie im Kamishibai die entsprechende Bildkarte, machen Sie die Übung vor und erzählen Sie die Bewegungsgeschichte. Beschreiben Sie die Übung mit ihren Bewegungen in einfachen Bildern – so regen Sie die Kinder zu eigenen inneren Bildern an.
  5. Lassen Sie die Kinder nach der Übung ein wenig nach- und in sich hineinspüren. Denken Sie daran: Bei der Ausführung der Übungen kommt es nicht auf Perfektion an – es geht um das bewusste Wahrnehmen des eigenen Körpers und einfach das Bei-sich-Sein.

Mit umfangreichem Dowload-Material zur Praxis von Qigong im Kamishibai:

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bewegungsgeschichten

Achtsamkeit erfahren & entspannen: Bewegungsübungen aus dem Qigong als Geschichte für das Kamishibai. Für Kita & Grundschule.

mehr Info
Lieferbar

Wenn das Herz lächelt, schmilzt der Schnee 10 Qigong-Übungen für Kinder. Kamishibai Bildkartenset

Empfehlungen

Newsletter

Neuheiten, Sonderpreise und Praxisimpulse: Hier erhalten Sie Ideenblitze für Ihre Arbeit.