Jahreszeitentisch: Eine Frühlings-Idee

Publiziert am 19.04.2018  von Blog-Redaktion „mein-kamishibai.de“

Mit Kamishibai und Erzählschiene den Kita-Raum gestalten

Seit langem hat der Jahreszeitentisch einen festen Platz in vielen Einrichtungen. Durch Farben, Symbole und Gegenstände wird mit ihm ein Bezug zur jeweiligen Jahreszeit, zum anstehenden Fest, zur Natur hergestellt. Hier eine schöne, individuelle Idee für den Frühling:

Als Kernelemente verwenden wir auf unserem Jahreszeitentisch ein Kamishibai (Natürlich! Wir sind ja eine Kamishibai Seite …) und eine Erzählschiene.

Als Hintergrundbild eignet sich z.B. eines der Motive aus den 24 Hintergrundbildern für das Kamishibai.

Auch ein selbstgemachtes Foto oder ein von den Kindern gestaltetes Frühlingsbild sieht schön aus! Ein paar fröhliche Frühlingsblumen und Zweige mit Blüten auf dem Markt besorgt und schon kann man mit der Deko beginnen. Natürlich können Sie mit den Kindern auch einen Spaziergang unternehmen und dabei ein paar Frühlingsschätze sammeln.

Blumen basteln

Unsere wunderschönen Ranunkeln haben wir mit gebastelten Blumen ergänzt. Die sehr leicht umsetzbare Bastelanleitung gibt es im Gratis-Download am Ende des Beitrags.

Die Käfergruppe im Frühling

Wir haben unser Kamishibai mit der Erzählschiene ergänzt. Eine schöne Idee ist es, die Kinder zu bitten jeweils ein Foto mitzubringen, auf dem sie abgebildet sind.

TIPP:

Bei einer Fotosession setzen die Kinder in der Kita sich selbst in Szene: Wie sehe ich aus, wenn ich mich auf den Frühling freue? Was mache ich am liebsten im Frühling? Will ich mit meiner besten Freundin zusammen aufs Bild? Es geht hier nicht um professionelle Fotoaufnahmen, sondern um die kreative Freude am Ausprobieren, Posieren und Gestalten!

Die Kinder können sich dann aus dem Foto ausschneiden oder ausreißen und so finden alle Kinder der Gruppe auf der Erzählschiene Platz. Auf unsere Erzählschiene hat sich übrigens auch noch Finn, der Labrador, geschlichen. Welche weiteren Ideen haben die Kinder für die Erzählschiene? Möchte jemand noch sein Haustier ergänzen? Gibt es vielleicht eine Katze, die immer an der Kita vorbeikommt? So können die Kinder ihre Gruppe vor dem frühlingshaften Kamishibai betrachten und natürlich auch mit den individuellen Figuren davor spielen. Und wer weiß – vielleicht streitet sich Anna ja auf der Erzählschiene gar nicht immer mit Max?

TIPP:

Wenn ihr keine Erzählschiene habt, halbiert ein paar Korken der Länge nach. In die Korkenhälften schneidet auf der runden Seite der Länge nach einen Schlitz - in den können die Figuren und Dekoelemente gesteckt werden. Auch das Hintergrundbild könnt ihr natürlich ohne Kamishibai aufstellen, z.B. in einem Bilderrahmen.

Übrigens: Die ausgeschnittenen Blumen auf der Erzählschiene stammen aus der Mai-Ausgabe des SPATZ – Das Mit-Mach-Heft für Kinder von 4 – 7 und ihre Eltern.

Figurentheater spielen – Geschichten präsentieren – Jahreszeitentisch dekorieren

Fantasieanregende und stimmungsvolle Bühnenbilder fürs Kamishibai, die zum Spiel mit Stabfiguren, zur Deko oder als Hintergrundbild zur Erzählschiene genutzt werden.

mehr Info
Lieferbar

24 Hintergrundbilder für das Kamishibai

Empfehlungen

Newsletter

Neuheiten, Sonderpreise und Praxisimpulse: Hier erhalten Sie Ideenblitze für Ihre Arbeit.