Antje Bostelmann, Michael Fink
Digital Genial
Erste Schritte mit Neuen Medien im Kindergarten
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Keine Angst vor digitaler Bildung in der Kita! Dieses Buch zeigt, wie vielfältig digitale Technik eingesetzt werden kann, um die pädagogische Arbeit im Kindergarten zu bereichern. Anhand ausführlicher Projektbeschreibungen erfahren Sie, wie Tablet, Digitalkamera und Co. zu kreativen Werkzeugen in bewusst gestalteten pädagogischen Situationen genutzt werden können.
EAN: 978-3-9468-2925-6
Best.-Nr.: 5782925
Details
Format: 18,0 x 21,0, 116 Seiten, Spiralbindung, zahlreiche farbige Fotos
Verlag: Bananenblau
ISBN:
978-3-9468-2925-6
Bestellnummer: 5782925
13.08.2024
Kindgerecht! Digitale Bildung und Medienerziehung in Kita und Grundschule
Von Klein auf lernen Kinder heute zwei Welten kennen: die Umgebung, in der sie aufwachsen und die farbenfrohe virtuelle Welt der digitalen Medien, in der flüchtige Bilder aufploppen und verschwinden oder einfach weggewischt werden. Bilder sind allgegenwärtig und haben Einfluss darauf, wie Kinder die Welt und sich selbst wahrnehmen. Wie kann Medienerziehung heute aussehen?
Antje Bostelmann
Anette Muhrbeck, Ausbildung als Töpferin und Studium an der Kunsthochschule Berlin zur Diplom-Bildhauerin / Keramikerin, leitet seit zehn Jahren die Töpferkurse in der KLAX-Keramikwerkstatt.
mehr zum Autor
Sicherheitsinformationen und Warnhinweise
Format: 18,0 x 21,0, 116 Seiten, Spiralbindung, zahlreiche farbige Fotos
Verlag: Bananenblau
ISBN:
978-3-9468-2925-6
Bestellnummer: 5782925
Antje Bostelmann
Anette Muhrbeck, Ausbildung als Töpferin und Studium an der Kunsthochschule Berlin zur Diplom-Bildhauerin / Keramikerin, leitet seit zehn Jahren die Töpferkurse in der KLAX-Keramikwerkstatt.
mehr zum Autor13.08.2024
Kindgerecht! Digitale Bildung und Medienerziehung in Kita und Grundschule
Von Klein auf lernen Kinder heute zwei Welten kennen: die Umgebung, in der sie aufwachsen und die farbenfrohe virtuelle Welt der digitalen Medien, in der flüchtige Bilder aufploppen und verschwinden oder einfach weggewischt werden. Bilder sind allgegenwärtig und haben Einfluss darauf, wie Kinder die Welt und sich selbst wahrnehmen. Wie kann Medienerziehung heute aussehen?
Newsletter
Newsletterbeispiel ansehenService
Bestellhotline
Tel. 089 / 4 80 08 - 330
Mo bis Fr: 9:00 – 18:30 Uhr
Sa: 9:00 – 13:00 Uhr
Sicher einkaufen
Sicher einkaufen: per Rechnung, Kreditkarte oder Paypal.
Newsletter
Neuheiten, Sonderpreise und Praxisimpulse: Hier erhalten Sie Ideenblitze für Ihre Arbeit.
Newsletterbeispiel
|