Auf einen Blick – Das Kamishibai in der Grundschule:

 

  • Vorwissen aktivieren – ideal für den Themeneinstieg
  • Bündelt Aufmerksamkeit – erleichtert Konzentration
  • Alle Kinder machen mit – inklusiver Ansatz durch bildgestütztes Erzählen
  • Schülerpräsentationen – eigene Geschichten, Schaubilder oder Vorgangsbeschreibungen vor Publikum präsentieren

 

Fördert: Partizipation, Erzähl- und Zuhörkompetenz, Aufmerksamkeit und Konzentration

Kinder in den Bann ziehen, von etwas begeistern, Entwicklungschancen ermöglichen – für viele Lehrerinnen und Lehrer sind das wichtige Gründe, warum sie ihren Beruf erwählt haben. Das Lehren und Lernen mit dem Kamishibai macht es möglich, diese Ideale im Schulalltag lebendig zu halten.

Das Kamishibai bringt den Zauber der gespannten Erwartung und der Konzentration mitten hinein in Ihren Unterricht. Nicht nur die Aufmerksamkeit der Kinder wird gebündelt, auch das inklusive Arbeiten mit allen Schülerinnen und Schülern wird ermöglicht: Die Bilder im Kamishibai sprechen für sich und alle können dabei sein.

Das Präsentieren von Inhalten und Erzählen von Geschichten fällt den Kindern mit dem Kamishibai leicht, weil sie sich an den Bildern wie an einem roten Faden entlanghangeln können. Der Kasten hilft, sich ein bisschen dahinter zu „verstecken“, die Aufmerksamkeit aller Zuschauer ruht nicht auf dem Sprecher, sondern auf dem Holztheater. Das gibt Sicherheit beim Finden passender Wörter und Sätze und lässt Kinder über sich hinauswachsen.

Newsletter

Neuheiten, Sonderpreise und Praxisimpulse: Hier erhalten Sie Ideenblitze für Ihre Arbeit.