Wilma Osuji
Die 50 besten Spiele zur Sprachförderung in der Grundschule. Klasse 1 bis 4
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Pädagogische Spiele für Grundschulkinder: Gemeinsam Sprache trainieren!
Spielerisch Wortschatz erweitern, freies Sprechen üben oder Grammatik verstehen: Diplom-Sozialwissenschaftlerin und Erzieherin Wilma Osuji hat eine Spielesammlung zusammengestellt, die Kinder und pädagogische Fachkräfte gleichermaßen glücklich macht. Lernen darf Spaß machen! Mit dieser Auswahl an Klassenspielen gestalten Sie den Deutsch-Unterricht in der Grundschule kreativ und abwechslungsreich.
Alle Lernspiele zu Wortarten, Lesen und Erzählen kommen ohne viel Material aus – so steht einer vergnügten Übungseinheit in der Gruppe nichts im Weg!
- Von bewegten Sätzen bis zu Wörter werfen: abwechslungsreiche Sprachspiele für Kinder von 6 bis 10 Jahren
- Spielebuch in 5 thematischen Kapiteln mit jeweils 10 Spielideen
- Geeignet für den Einsatz im Deutsch- und Förderunterricht an der Grundschule und im Hort
- Auch als Therapiematerial für Sprachtherapeut:innen und Logopäd:innen geeignet
- 50 Sprachförderungsspiele aus der Don Bosco MiniSpielothek
Lustig und unbeschwert Wörter, Grammatik und Leseverständnis üben
Erfinden und Erzählen, Reime fangen oder Buchstaben auf den Rücken malen – mit diesen Spielen fällt es Grundschulkindern leicht, sich mit Sprache auseinanderzusetzen. Gemeinsam werden im Spiel Wortarten gelernt, Grammatik-Wissen gefestigt oder einfach lustige Sätze gebildet. So werden alle relevanten Sprachthemen in der Grundschule in Gruppenspielen erarbeitet – ohne großen Materialaufwand und Vorbereitung!
Pädagogische Spiele zur Sprachförderung, die Kindern Spaß machen: Eine kreative Methode um das Sprachgefühl zu trainieren!
EAN: 978-3-7698-2577-0
Best.-Nr.: 2577
Details
Altersempfehlung: 6 bis 10 Jahre
Format: 15,5 x 10,3, 76 Seiten, Klebebindung
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2577-0
Bestellnummer: 2577
02.04.2025
Gern empfohlen
"Die Spielesammlung ist aufgeteilt in die fünf Bereiche Nomen / Verben /
Adjektive, Wortschatz, Wortteile / Silben / Laute, Erfinden und Erzählen, Lesen / Sprechen /
Zuhören. Es gibt eine kurze Spielbeschreibung, teils mit möglichen Variationen, ggf. werden
Beispiele aufgeführt und das benötigte Material aufgelistet, auf theoretische Erläuterungen
wird verzichtet. | Die handlichen Bücher im Pocket Format gibt es auch für zahlreiche andere
Schwerpunkte (z.B. "Die 50 besten Spiele zu Alltagskompetenzen in Kita, Vorschule und
Grundschule", ID-A 50/24). Gern empfohlen."
ekz bibliothekservice GmbH, April 2025
ekz.bibliotheksservice GmbHWilma Osuji
Wilma Osuji, Diplom-Sozialwissenschaftlerin, Erzieherin. Die Autorin leitet eine bilinguale Kindertageseinrichtung in Herne. Sie gibt Fortbildungen zu den Themen Sprache, Erzählen, Musik und interkulturelles Lernen.
mehr zum Autor
Sicherheitsinformationen und Warnhinweise
Hersteller und verantwortliche Person
Don Bosco Medien GmbH
Sieboldstraße 11
81669 München
Deutschland
02.04.2025
Gern empfohlen
"Die Spielesammlung ist aufgeteilt in die fünf Bereiche Nomen / Verben /
Adjektive, Wortschatz, Wortteile / Silben / Laute, Erfinden und Erzählen, Lesen / Sprechen /
Zuhören. Es gibt eine kurze Spielbeschreibung, teils mit möglichen Variationen, ggf. werden
Beispiele aufgeführt und das benötigte Material aufgelistet, auf theoretische Erläuterungen
wird verzichtet. | Die handlichen Bücher im Pocket Format gibt es auch für zahlreiche andere
Schwerpunkte (z.B. "Die 50 besten Spiele zu Alltagskompetenzen in Kita, Vorschule und
Grundschule", ID-A 50/24). Gern empfohlen."
ekz bibliothekservice GmbH, April 2025
ekz.bibliotheksservice GmbH
Altersempfehlung: 6 bis 10 Jahre
Format: 15,5 x 10,3, 76 Seiten, Klebebindung
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2577-0
Bestellnummer: 2577
Wilma Osuji
Wilma Osuji, Diplom-Sozialwissenschaftlerin, Erzieherin. Die Autorin leitet eine bilinguale Kindertageseinrichtung in Herne. Sie gibt Fortbildungen zu den Themen Sprache, Erzählen, Musik und interkulturelles Lernen.
mehr zum Autor