

Gefühle ausdrücken lernen: Material für Kita, Schule und Jugendarbeit
Kinderschutz in Kita und Grundschule
Kinderschutz: Sexualerziehung in der Kita
Basiswissen, Fallbeispiele, Reflexionsfragen und Checklisten für Team- und Elternarbeit.Arbeitsmaterial für Ausbildung, Weiterbildung und die Entwicklung eines sexualpädagogischen Konzepts
Mehr InfoKinderschutz: Medienerziehung in der Kita
Basiswissen, Fallbeispiele, Reflexionsfragen und Checklisten für Team- und Elternarbeit. Arbeitsmaterial für Ausbildung, Weiterbildung und die Entwicklung eines Konzepts zur Medienbildung
Mehr InfoOrganisationshilfen für die Kita
Aus der Praxis für Sie gebloggt
MINT in der Kita: Mit Kindern forschen
Was bedeutet MINT eigentlich? Warum ist es wichtig? Und wie lassen sich diese Themen in den Kita-Alltag integrieren? Damit beschäftigt sich dieser Beitrag unserer Autorin Nicole Roth. Als Erzieherin möchte sie Kindern Naturwissenschaft und Technik näherbringen und Freude am Erforschen wecken. Sie erläutert, warum mathematische Basiskompetenzen dafür grundlegend sind und wie die Erzählschiene zur Vermittlung von MINT genutzt werden kann.
Zum BeitragMit Gott stark werden fürs Leben
Kinder brauchen Resilienz, also innere Stärke, um mit Herausforderungen umzugehen. Geschichten und vor allem Kinderbibel-Geschichten können dabei unterstützen. Wenn Fachkräfte in Kita, Grundschule und Kinderkirche aus der Bibel erzählen, zeigen sie den Kindern, dass sie mit ihren Problemen nicht allein sind. Geschichten von Gott und den Menschen fördern Bindung, machen Mut und bieten starke Vorbilder für den Alltag.
Zum BeitragLeben, Sterben, Verwandeln: Die andere Sicht auf den Tod
Es gibt Dinge, über die spricht man selten, auch wenn sie existenziell zum Leben gehören. Oft sind Kinderfragen ein Auslöser für Eltern und andere Erwachsene, die einladen zum Nachdenken und Philosophieren über solche Themen. Eine dieser Fragen ist: Was passiert nach dem Tod? Und: Wie stellst du dir den Tod vor? Lassen wir uns mit Melike Bilbey gedanklich auf diese Reise ins Unbekannte ein.
Zum BeitragReligionspädagogik leicht gemacht
Die Geschichte von Jesus. Von Jesu Geburt bis zur Auferstehung in 12 Bildern. Legekreis
Ausgestanzte Vorlagen für Grundschule und Kinderkirche
Mehr InfoVater unser. Ein Legekreis für den Religionsunterricht in 12 Bildern
Ausgestanzte Vorlagen und vertiefendes Arbeitsmaterial für Grundschule und Kinderkirche
Mehr Info