Unsere Website verwendet Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind oder die wir für Marketingaktionen nutzen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Du bist ein Segen! Inspirierende Schatzkarten mit Bild- und Textimpulsen, die Religionslehrer*innen als persönliche Kraftquelle oder als Geschenk für liebe Kolleg*innen dienen.
Gebete für Schüler auf 31 Bildkarten. Kurze Schulgebete und Jugendgebete für besondere Anlässe im Schulleben von der Fürbitte bis zum Dankesgebet.
Warum sind Menschen auf der Flucht? Umfassendes Lehrmaterial für Religion und Ethik. Arbeitsblätter und didaktische Hinweise, geeignet für Kinder ab 10.
So starten Sie gut in die nächste Teamsitzung: Mit geistlichen Impulsen fördern Sie die Zusammenarbeit und machen die Ressourcen der Anwesenden sichtbar.
Für viele Jugendliche ist Liebe ein Durcheinander von Gefühlen, Idealen von Partnerschaft und unterschiedlichen Vorstellungen von Sexualität. Sie müssen herausfinden, wie sie mit Beziehungen umgehen können. Wie können Eltern und Fachkräfte in Schule und Jugendarbeit Jugendliche dabei unterstützen, sich selbst zu akzeptieren und ihre Identität zu finden, unabhängig davon, wen und wie sie lieben?
Zum BeitragAls der Ukraine-Krieg ausbricht, herrscht auch in den Schulen Ausnahmezustand. Ein Übergehen zur Tagesordnung ist ausgeschlossen. Die Religionslehrerin und Autorin Melanie Jacobi hat mit ihrem klassenübergreifenden Projekt "Friedensbuch" eine Plattform für Schüler:innen geboten, in dem alle ihren Gefühlen, ihrer Angst vor dem Krieg und ihrem Wunsch nach Frieden Ausdruck verleihen können.
Zum BeitragMelanie Jacobi ist leideschaftlich gern Religionslehrerin – bei allen Schwierigkeiten und Frustrationen, die das Unterrichtsfach Religion und das Religionslehrer-Sein mit sich bringen. Denn ein Schatz, der im Religionsunterricht verborgen liegt, macht alles wett.
Zum BeitragBei Ferienlagern und Freizeiten ist immer was los – Spaß, Action, Spiele und gute Laune gehören zum Pflichtprogramm. In vielen Kirchengemeinden und Bildungshäusern ist diese Zeit der Höhepunkt des Jahres für Kinder, Gruppenleiter und Hauptamtliche.
Zum BeitragEin Notfall lässt sich nicht planen. Notfälle geschehen. Notfälle folgen keinem standardisierten Ablauf und kein noch so ausgefeilter Plan kann ihn verhindern. Wie können Mitarbeiter in der Jugendarbeit trotzdem einen "kühlen Kopf" bewahren?
Zum BeitragMelanie Jacobi, Dipl. Religionspädagogin, Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin und Coach, ist derzeit tätig als Religionslehrerin in einer Gesamtschule in ...
mehr zum AutorBestellhotline
Mo bis Fr: 9:00 – 18:30 Uhr
Sa: 9:00 – 13:00 Uhr
Sicher einkaufen: per Rechnung, Kreditkarte oder Paypal.
Newsletter
Neuheiten, Sonderpreise und Praxisimpulse: Hier erhalten Sie Ideenblitze für Ihre Arbeit.
|
Unsere Website verwendet Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind oder die wir für Marketingaktionen nutzen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies: Ohne diese Cookies können die Grundfunktionen unserer Seite nicht betrieben werden. Sie sind notwendig, z.B. für den Warenkorb, den Merkzettel oder das Login.
Marketing: Mit diesen Cookies können wir Inhalte, für die Sie sich auf unserer Seite interessiert haben, besser erkennen und Ihnen auf externen Partner-Webseiten passende Produktempfehlungen anzeigen.
Social Media: Derzeit werden keine Cookies gesetzt.
Statistik: Derzeit werden keine Cookies gesetzt.