Unsere Website verwendet Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind oder die wir für Marketingaktionen nutzen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Alle Wege gehst du mit. Das Praxisbuch
Bildkarten-Set: “Wie lebt der Igel?” Sachgeschichte für das Kamishibai
Sachwissen für Grundschüler: das Igel-Jahr. Sachgeschichte für das Bilderbuchkino. Mit Textvorlage.
Mit dieser Bildfolge für das Kamishibai lernen die Schüler*innen das Leben einer Hühnerschar auf dem Bauernhof kennen.
Ein Allrounder für die Zeit der Einschulung: Mit Vorschulübungen, Materialien zu Schnupperstunden und Unterrichtsstart. Für Pädagogen und Grundschullehrer.
Ein Allrounder für die Zeit der Einschulung: Sofort-Download mit Vorschulübungen, Materialien zu Schnupperstunden und Unterrichtsstart. Für Pädagogen und Grundschullehrer.
Mit Rhythmusteppichen, Wortfindern oder Klecksbildergeschichten fördern diese 50 besten Spiele zum ganzheitlichen Lernen mit einer Spieleaktion gleich mehrere Intelligenzbereiche.
Mit dieser Bildfolge für das Kamishibai begleiten Schüler*innen das Leben eines Wolfs durch alle Jahreszeiten und Lebensphasen hindurch.
Mit dieser Bildfolge für das Kamishibai lernen die Schüler*innen den Lebensraum Wiese als das Zuhause vieler Pflanzen und Tiere kennen.
Mit diesem Bilderbuchkino für Beamer oder Whiteboard begleiten Schüler*innen das Leben eines Wolfs durch alle Jahreszeiten und Lebensphasen hindurch.
Wissen zu Natur und Umwelt spannend im Sachunterricht Grundschule vermitteln: differenzierte Arbeitsblätter zum Ökosystem Wiese als Download.
Bildvorlagen für multikulturelle Elterngespräche: die kindliche Entwicklung besprechen mit mehrsprachigem Legematerial. Mit Anleitungsheft
Der Klimawandel macht sich immer stärker bemerkbar. Damit Kinder ein Bewusstsein für den ökologischen Fußabdruck entwickeln, ist es wichtig, dass sie von klein auf die Natur lieben lernen. Denn wer etwas wertschätzt, schützt es. Proviant, eine Jutetasche als Sammelbeutel, Entdeckerfreude und Neugier. Mehr braucht es nicht, um sich ins Abenteuer Natur aufzumachen.
Zum BeitragKatharina Thalbach liest die Geschichte vom Riesen Goliath vor, der vom kleinen David besiegt wurde.
Zum Beitrag"Ich arbeite gerne mit dem Kamishibai, weil es mir den Unterricht erleichtert und ihm eine neue erfrischende Struktur verschafft." Die Lehrkraft für Grundschule Katarina Ammen aus Bardowick setzt das Kamishibai gerne im Religionsunterricht ein. Hier erzählt sie, was für sie die größten Vorteile sind und wie sie es anwendet.
Zum BeitragBestellhotline
Mo bis Fr: 9:00 – 18:30 Uhr
Sa: 9:00 – 13:00 Uhr
Sicher einkaufen: per Rechnung, Kreditkarte oder Paypal.
Newsletter
Neuheiten, Sonderpreise und Praxisimpulse: Hier erhalten Sie Ideenblitze für Ihre Arbeit.
|
Unsere Website verwendet Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind oder die wir für Marketingaktionen nutzen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies: Ohne diese Cookies können die Grundfunktionen unserer Seite nicht betrieben werden. Sie sind notwendig, z.B. für den Warenkorb, den Merkzettel oder das Login.
Marketing: Mit diesen Cookies können wir Inhalte, für die Sie sich auf unserer Seite interessiert haben, besser erkennen und Ihnen auf externen Partner-Webseiten passende Produktempfehlungen anzeigen.
Social Media: Derzeit werden keine Cookies gesetzt.
Statistik: Derzeit werden keine Cookies gesetzt.