Unsere Website verwendet Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind oder die wir für Marketingaktionen nutzen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Paul und Emma fahren Eisenbahn. Sachgeschichte für Kinder von 1-5 Jahren.
Schlitten fahren, Vögel füttern, Schneemann bauen: Eine Geschichte über Winteraktivitäten für Kinder ab 1. Geeignet für den Morgenkreis oder ein Winterprojekt.
Das Oktoberfest in München mit dem Erzähltheater entdecken: Emma und Paul erkunden in dieser Geschichte für Kinder mit dem Schäfchen die Theresienwiese.
Kochen in der Küche. Erlebnisse aus der Lebenswelt der Ein- bis Fünfjährigen. Im Kamishibai mit sehr klar angelegten Bildern und einfachen Erzähltexten präsentiert.
Im Zoo - Erlebnisse aus der Lebenswelt der Ein- bis Fünfjährigen. Im Kamishibai mit sehr klar angelegten Bildern und einfachen Erzähltexten präsentiert.
Badezimmer, Planschbecken, Schwimmbad und See: Geschichten rund ums Wasser aus dem Kinderalltag. Für Kinder ab 1. Geeignet für Krippe und Kita.
Eine Geschichte fürs Kamishibai übers Kranksein & Gesundwerden. Für die Gesundheitsförderung in der Kita, geeignet für Kinder von 1-5.
Mit den Emma-und-Paul-Spielfiguren spielen die Kinder auf der Erzählschiene eine Bauernhof-Geschichte und verbinden diese mit eigenen Erlebnissen.
Mit den Emma-und-Paul-Spielfiguren spielen die Kinder auf der Erzählschiene den Besuch des Nikolaus` nach und versprachlichen auf diese Weise ihre Erlebnisse.
Emma und Paul basteln Laternen, begegnen dem heiligen Martin auf dem Pferd, und als Paul seinen Weckmann verliert, tröstet Emma ihren traurigen Freund und teilt ihr Gebäck mit ihm.
In dieser Folge von "Emma und Paul" erleben die Kinder einen Tag auf dem Spielplatz. Toll, welche Geräte es da gibt! Und wie hoch Emma schon klettern kann!
Emma und Paul erleben vorweihnachtliche Rituale: Sie backen Plätzchen, binden einen Adventskranz, schreiben Wunschzettel und lernen, um was es im Advent und an Weihnachten geht.
In dieser Folge von "Emma und Paul" gehen die Kinder zum Einkauf auf den Wochenmarkt. Welche Vielfalt es dort gibt! Beim Abendessen entdecken sie die gekauften Lebensmittel wieder.
Heute geht es zu Oma und Opa auf den Bauernhof. Emma und Paul füttern die Tiere, helfen beim Melken und dürfen sogar auf den Traktor ...
In dieser Folge von "Emma und Paul" erleben die Kinder einen Waldtag. Welche Schätze sich da am Wegrand finden lassen! Und wer mag dort in der Höhle unter dem Baum wohnen?
Emma und Paul erleben das Erwachen des Frühlings und erwarten gespannt das Osterfest. Sie bemalen Eier und freuen sich am Ostermorgen über das gefüllte Nestchen im Gras.
Emma, Paul und das Schäfchen feiern Fasching, Fastnacht & Karneval.
Es ist Nikolaustag! Emma und Paul bereiten sich auf den Nikolausbesuch vor. Die Person des heiligen Nikolaus ist ebenso Gegenstand der Geschichte wie Sachwissen zur Jahreszeit.
Emma und Paul erleben die turbulente Faschingszeit. Sie basteln, dekorieren, backen Krapfen, verkleiden sich und feiern schließlich mit Tanz und Spiel den Karneval.
Mit den Emma-und-Paul-Spielfiguren spielen die Kinder auf der Erzählschiene eine winterliche Geschichte und verbinden diese mit eigenen Erlebnissen.
Beim Spielen in der Natur vollziehen die Kinder altersgerecht und fantasievoll den Wechsel der Jahreszeiten nach. Was erleben Emma und Paul im Jahreskreislauf?
Mit kleinen Kindern gärtnern: Der Garten im Lauf der Jahreszeiten.
Kinder bis 5 Jahre erkennen sich in den Freunden und deren Alltags-Erlebnissen wieder.
Emma und Paul backen Plätzchen, binden einen Adventskranz, basteln Sterne und Engel, schreiben Wunschzettel und an Heiligabend freuen sich sich über Geschenke unter dem Christbaum.
Emma und Paul können den Frühling kaum erwarten. Sie beobachten die Blumen im Garten, färben Eier, backen ein Osterlämmchen und freuen sich auf das Osterfest.
Emma und Paul erleben den Sommer – Spielfiguren-Set.
Mit den Emma-und-Paul-Spielfiguren spielen die Kinder auf der Erzählschiene herbstliche Geschichten und verbinden diese mit eigenen Erlebnissen.
Eine kurze Geschichte aus dem Kinderalltag. Für Kinder von 1 bis 5, zur spielerischen Sprachförderung in Krippe und Kita.
Eine Geschichte aus dem Kinderalltag: Emma, Paul und Schäfchen warten auf den Osterhasen. Komplett-Set für die Erzählschiene, für Krippe und Kita.
Figuren und Kulissen für die Erzählschiene – Gesundheitserziehung in Krippe und Kita. Tipps zur Gesundheitsförderung für Kinder von 1-5.
Emma und Paul erleben die Adventszeit: Figurentheater für Kinder von 1-5 Jahren, inklusive Begleitheft mit ergänzenden Mitmachideen.
Auf der Erzählschiene erleben Kinder mit den beliebten Figuren Emma, Paul und Schäfchen die Corona-Zeit nach.
Mit den Emma-und-Paul-Spielfiguren spielen die Kinder auf der Erzählschiene eine Frühlingsgeschichte und verbinden diese mit eigenen Erlebnissen.
Emma und Paul basteln Laternen, begegnen dem heiligen Martin auf dem Pferd, und als Paul seinen Weckmann verliert, tröstet Emma ihren traurigen Freund und teilt ihr Gebäck mit ihm.
Das Münchner Oktoberfest entdecken: Emma und Paul erkunden in dieser Geschichte für Kinder mit dem Schäfchen die Theresienwiese.
Das Münchner Oktoberfest entdecken: Emma und Paul erkunden in dieser Geschichte für Kinder mit dem Schäfchen die Theresienwiese.
Emma, Paul und das Kuscheltier "Schäfchen" erleben die vier Jahreszeiten.
Schon bald ist Nikolausabend. Deshalb basteln Emma und Paul bunte Socken, die sie dann aufhängen. Gewiss legt Sankt Nikolaus etwas hinein ...
Emma und Paul entdecken einen geheimnisvollen Koffer mit Kostümen – was mag da drin sein? Das Erzählschienen-Video "Eine Faschingsgeschichte mit Emma und Paul" erzählt für Kinder ab 1 Jahr die aufregende Welt der Karnevalszeit. Mit Tipps zur bedürfnisorientierten Festgestaltung mit Kindern unter Drei.
Zum BeitragEmma und Paul freuen sich: endlich ist Sommer! Gemeinsam genießen sie die warme Sonne und ein kühles Eis - und sogar das Schäfchen lernt im Planschbecken schwimmen. Viola Fromme-Seifert erzählt die Geschichte auf der Erzählschiene, für Kinder von 1–5.
Zum BeitragEmma und Paul finden einen geheimnisvollen Koffer: was verbirgt sich darin? Mit Kostümen, Girlanden und jeder Menge Spaß entdecken Emma und Paul die Welt von Fasching/Fastnacht/Karneval. Für alle, die sich mit Kindern ab 1 Jahr auf Karneval einstimmen wollen: zum Anschauen oder Nachspielen mit den bekannten Spielfiguren von Antje Bohnstedt.
Zum BeitragWie sehr so ein kleines Virus den Kinderalltag verändern kann, das war vielen von uns vorher gar nicht richtig bewusst. Jetzt müssen schon die ganz kleinen mit den Einschränkungen klar kommen. So auch Emma und Paul in diesem Erzählschienen-Video.
Zum BeitragDie bekannten Figuren Emma und Paul begleiten kleine Kinder nun auch auf der Erzählschiene. Erlebnisse aus der Lebenswelt kleiner Kinder können so von den Kleinen nachgespielt und nacherlebt werden ... sowohl in der Kita als auch daheim!
Zum BeitragJeden Monat stellen eine Kollegin oder ein Kollege eine Geschichte vor, die sie besonders berührt, die beim Bearbeiten besonders viel Freude gemacht hat, die sie lustig finden oder mit der sie einfach etwas ganz persönliches verbinden. Im Juli: Emma und Paul.
Zum BeitragIn den Bildkartensets zu Emma und Paul werden verschiedene Themen, die besonders für junge Kinder von 1 bis 3 interessant sind, in einer kindgerechten Geschichte erzählt: Jahreszeiten, Natur und Alltag. Im Beitrag enthalten: Gratis-Download mit zwei Spielen.
Zum BeitragBestellhotline
Mo bis Fr: 9:00 – 18:30 Uhr
Sa: 9:00 – 13:00 Uhr
Sicher einkaufen: per Rechnung, Kreditkarte oder Paypal.
Newsletter
Neuheiten, Sonderpreise und Praxisimpulse: Hier erhalten Sie Ideenblitze für Ihre Arbeit.
|
Unsere Website verwendet Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind oder die wir für Marketingaktionen nutzen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies: Ohne diese Cookies können die Grundfunktionen unserer Seite nicht betrieben werden. Sie sind notwendig, z.B. für den Warenkorb, den Merkzettel oder das Login.
Marketing: Mit diesen Cookies können wir Inhalte, für die Sie sich auf unserer Seite interessiert haben, besser erkennen und Ihnen auf externen Partner-Webseiten passende Produktempfehlungen anzeigen.
Social Media: Derzeit werden keine Cookies gesetzt.
Statistik: Derzeit werden keine Cookies gesetzt.