
Demokratiebildung in Kita und Grundschule
Ich bin anders als du – Ich bin wie du: 20 überraschende Wendebildkarten über Vielfalt und Gemeinsamkeiten
20 überraschende Wendebildkarten über Vielfalt und Gemeinsamkeiten
Mehr InfoSchritt für Schritt zur Kinderrechte-Kita
50 Methodenkarten für pädagogische Teams
Mehr InfoSchön und gut: Organisationshilfen für die Kita
Schön und schlau: Weiterbildung mit der Reihe ‚Mein Beruf – meine Kita‘
Für pädagogische Fachkräfte, Kita-Teams und Elternarbeit. 46 Methodenkarten mit Basisinformationen und Reflexionsfragen
Kita- und Krippeneingewöhnung: Kartenset zu vier Eingewöhnungsmodellen mit praxiserprobten Tipps für die altersgerechte Umsetzung in der Eingewöhnungsphase in der Kita.
Eingewöhnung in der Kita. Vom Modell zur Praxis
Wenn Kinder „aus der Reihe tanzen“. 45 Bildkarten zu Emotionen und Sozialverhalten in der Kita
Chaoskind und Mitläufer: Auffälliges Verhalten bei Kindern hat viele Gründe. Das Kartenset gibt Erklärungen und bietet Lösungsansätze
Herausforderndes Verhalten verstehen und im Kita-Alltag begleiten
Individualität und Gesetzmäßigkeiten. 50 Bildkarten mit Basisinformationen und Ideen für die Kita
Basiswissen Pädagogik für Erzieher:innen in der Kita: Alle wichtigen Entwicklungsbereiche und Meilensteine der Entwicklung im praktischen Bildkarten-Set.
Meilensteine der kindlichen Entwicklung. Individualität und Gesetzmäßigkeiten in Entwicklungsphasen bei 3- bis 6-Jährigen
Ostern mit Kindern: Material für Kita, Grundschule und Kinderkirche
Ausgestanzte Vorlagen für Grundschule und Kinderkirche
Religionsunterrichts- und Kindergottesdienst-Material: Von der Fastenzeit bis zur Auferstehung von Jesus 8 Bibelgeschichten für den Legekreis.
Von Aschermittwoch bis Ostern. Mit Jesus durch die Fastenzeit und Karwoche in 8 Bildern. Legekreis
Ausgestanzte Vorlagen für Grundschule und Kinderkirche
Jesus von Nazareth und die Passionsgeschichte in zwölf bunten Legekreis-Stationen: Bibelgeschichten für Kinder Schritt für Schritt entdecken und begreifen.
Die Geschichte von Jesus. Von Jesu Geburt bis zur Auferstehung in 12 Bildern. Legekreis
Yoga in der Kinderkirche: Körpergebet für Kinder
Mit dem Körper beten und feiern in der Kinderkirche
Frische Ideen für die Kinderkirche: Material für Körperwahrnehmungsübungen und Yoga-Spiritualität. Gebete mit Kindern als Asanas und Yoga-Übungen.
Du bist wie ein Baum. Yoga-Bildkarten für den Kindergottesdienst
Bräuche (wieder-)entdecken
Das Kirchenjahr im Rhythmus der Natur erleben
30 Ideen und Rituale zu Festen und Bräuchen im Jahreskreis
Mehr InfoUnser Fastenkalender für die Kita
Kreative Ideen für die Zeit von Aschermittwoch bis Ostern
Mehr InfoFrühlingsfrische Ostergeschichten fürs Kamishibai
Bleib achtsam
7 Wochen anders: ein Fastenkalender für Jugendliche von Aschermittwoch bis Ostern
30 Bildkarten für Jugendarbeit und Schule
Mehr InfoAus der Praxis für Sie gebloggt
Was ist Liebe? - Sexualität in der Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher
Für viele Jugendliche ist Liebe ein Durcheinander von Gefühlen, Idealen von Partnerschaft und unterschiedlichen Vorstellungen von Sexualität. Sie müssen herausfinden, wie sie mit Beziehungen umgehen können. Wie können Eltern und Fachkräfte in Schule und Jugendarbeit Jugendliche dabei unterstützen, sich selbst zu akzeptieren und ihre Identität zu finden, unabhängig davon, wen und wie sie lieben?
Zum BeitragKlassengemeinschaft stärken: Unterrichtsidee zu "Das kleine WIR in der Schule"
„Blödmann“, „Popelliese“, „Pupsgesicht“ – Konflikte gehören zum Schulleben dazu und sind in einem gewissen Maß wichtig für die kindliche Entwicklung. Doch wie gelingt es, auch in schwierigen Situationen respektvoll miteinander umzugehen und gemeinsam Lösungen zu finden? Die Kamishibai-Bildkarten zum kleinen WIR eignen sich ideal, um diese Frage mit Grundschulkindern im Unterricht zu erörtern und beim Dreh eines Stop-Motion-Films Zusammenarbeit aktiv zu praktizieren.
Zum BeitragBasteltipp: Osterkörbchen aus Milchtüten
Ei, ei, ei – Ostern steht vor der Tür! Dieses süße Osterkörbchen aus einer Milchtüte lässt nicht nur das Herz des Osterhasen höherschlagen. In das farbenfrohe Osternest legt er bestimmt gerne seine Ostereier hinein. Wer will, kann die Körbchen aber auch mit Frühlingsblumen befüllen und hat im Handumdrehen ein wunderbares Ostergeschenk.
Zum BeitragVeranstaltungen der Don Bosco Akademie
2. Kamishibai-Konferenz in Prag
Grundlagen und Methoden des Kamishibai erlernen und vertiefen. Mit Zertifikat.
Goethe-Institut Prag
Mehr InfoFachtag zur Gewaltfreien Kindheit
Wie können wir Kindern eine wirklich gewaltfreie Kindheit ermöglichen? Renommierte Expert:innen teilen neueste Erkenntnisse in ...
AKD-Tagungshaus
Mehr InfoWeiterbildung mit Zertifikat – Qualifizierte Trainer*in für Kamishibai werden
Wissen weitergeben und andere begeistern
Kloster Benediktbeuern
Mehr Info