Don Bosco Verlag für Pädagogik
Don Bosco Verlag für Pädagogik
Don Bosco Verlag für Pädagogik

Gefühle ausdrücken lernen: Material für Kita, Schule und Jugendarbeit

Gefühle erkennen und benennen lernen: Was empfinde ich und wie gehe ich damit um?
Rasch zur Hand: 30 Bildkarten über Gefühle im A5-Format, sortiert nach fünf Themen
Vielseitig, abwechslungsreich, inspirierend: Fantasiereisen, Impulse und Atemübungen zur Beruhigung
Emotionale Selbstregulation gemeinsam in Kita und Grundschule üben
Ausdruck durch Bewegung: Vater unser und Bibelgeschichten für Kinder
Asanas für die Kinderkirche: 14 doppelseitig bedruckte Bildkarten mit Übungen und Impulsen
Inklusive Anleitungskarte mit Praxistipps für Yoga-Übungen mit Kindern und Downloadmaterial
Für Kita-Gruppen und Kindergottesdienst: die Frohe Botschaft spielerisch kennenlernen
Gefühle wahrnehmen und ausdrücken üben: Praktische Impulskarten für Kita & Grundschule
Was empfinde ich gerade? Gefühle wahrnehmen lernen mit Eddie
Mit Szenenkarten zu Alltagssituationen 14 Gefühle erkennen und benennen lernen
30 Bildkarten zu Gefühlen mit Impulsfragen und methodischen Hinweisen
Umgang mit Emotionen: Ein Arbeitsheft mit Monsterchen Eddie
Inklusive Gefühlebestimmungsrad und Figuren zum Ausschneiden
Passend zu den Kamishibai-Bildkarten und dem Gefühlekarten-Set mit Eddie
Arbeitsheft in DIN A4 mit Ausmalbildern und Impulsen zur Gefühlsbeschreibung
Von Glück bis Wut: Mit diesen Bildkarten können Kinder Gefühle erkunden
30 Karten in kindgerechter Größe: farbenfrohe Darstellung der Emotionen mit einer ausdrucksstarken Illustration
Über Gefühle sprechen: Impulsfragen und Gesprächsanregungen
Ideal für ein pädagogisches Angebot in Kita, Grundschule oder als therapeutisches Material
Gefühlskarten von Neugier bis Wut: Jede Emotion verdient Aufmerksamkeit! 
32 Fotokarten mit methodischen Hinweisen in einer praktischen Sammelmappe
Resilienz stärken bei Kindern: Wer die eigenen Gefühle reflektieren kann, ist emotional gefestigt 
Leitfragen für konstruktive Unterhaltungen über positive und negative Gefühle von uns selbst und anderen 
Was bedeutet Liebe für mich? 30 Denkanstöße für Jugendliche
Von der ersten Beziehung bis zur Trennung: diese Fragen treiben Jugendliche um
32 DIN-A5-Bildkarten rund um die Themen Liebe, Aufklärung und Sexualität
Geeignet für die Jugendarbeit oder als Unterrichtsmaterial in Ethik und Sexualerziehung
Auf dem Sprung ins „echte“ Leben: Teenager begleiten und mit ihnen ins Gespräch kommen
Wenn Kinder erwachsen werden: So unterstützen Sie Jugendliche in der Identitätsfindung
30 DIN-A5-Bildkarten mit kreativen Methoden für die Persönlichkeitsentwicklung
Eine bunte Ideenschatzkiste für pädagogische Projekte in der Jugendarbeit
Jugendliche, der Tod und das Danach
Grundfragen Jugendlicher Raum geben
Einfacher Methodeneinstieg mit Foto- und Textimpulsen
Für Religionsunterricht oder Orientierungstage

Kinderschutz in Kita und Grundschule

Michael Kröger

Kinderschutz: Sexualerziehung in der Kita

Basiswissen, Fallbeispiele, Reflexionsfragen und Checklisten für Team- und Elternarbeit.Arbeitsmaterial für Ausbildung, Weiterbildung und die Entwicklung eines sexualpädagogischen Konzepts

Mehr Info
Christoph Horner

Kinderschutz: Medienerziehung in der Kita

Basiswissen, Fallbeispiele, Reflexionsfragen und Checklisten für Team- und Elternarbeit. Arbeitsmaterial für Ausbildung, Weiterbildung und die Entwicklung eines Konzepts zur Medienbildung

Mehr Info

Organisationshilfen für die Kita

Ein Kita-Helfer für die tägliche Planung der Erziehungsarbeit
Alles im Blick: Wochenplaner-Tischkalender für das Kita-Team
Zusätzlicher Raum für Notizen, To-dos und Erinnerungen
Interkultureller Kalender mit allen wichtigen Feiertagen und Brauchtumstagen

Aus der Praxis für Sie gebloggt

Hoffnung wecken: Ideen zur Laudato Si-Woche in Kita und Grundschule

Laudato Si – das ist der Beginn des berühmten Sonnengesangs des Franz von Assisi und zugleich eine Botschaft, die vielen Menschen Orientierung schenkt beim Engagement für Schöpfung und Gerechtigkeit. Die Laudato Si-Woche Ende Mai bietet eine gute Gelegenheit, diese Botschaft für Kinder spielerisch und sinnlich zu übersetzen: durch Erzählen, Singen und Entdecken in der Natur.

Zum Beitrag
Wenn Kinder sich sorgen

Kleine Herzen, große Gefühle! Ein verlorenes Kuscheltier oder Streit zwischen den Eltern können Kinder stark beschäftigen. Woran liegt es, dass manche Kinder öfter von Sorgen geplagt sind als andere? Und können Fachkräfte und Eltern Kindern helfen, ihre Sorgen zu überwinden? Fünf kreative Möglichkeiten, mit Kindern über starke Gefühle wie Kummer und Angst zu sprechen und diese zu bearbeiten.

Zum Beitrag
MINT in der Kita: Mit Kindern forschen

Was bedeutet MINT eigentlich? Warum ist es wichtig? Und wie lassen sich diese Themen in den Kita-Alltag integrieren? Damit beschäftigt sich dieser Beitrag unserer Autorin Nicole Roth. Als Erzieherin möchte sie die Freude und Neugier der Kinder am Forschen wecken. Sie erläutert, warum mathematische Basiskompetenzen dafür grundlegend sind, und gibt Tipps, wie die Erzählschiene zur Vermittlung von MINT genutzt werden kann.

Zum Beitrag

Religionspädagogik leicht gemacht

Ulrich Walter
Geschichten vom lebendigen Gott mit Legematerial entdecken
Viel Material und ein umfangreiches Begleitbuch mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Natürliche Materialien: Filz, Baumwolle und Holz
Der Schöpfungskreis ist eine Einladung, mit Gott groß zu werden
Kathrin Termin

Die Geschichte von Jesus. Von Jesu Geburt bis zur Auferstehung in 12 Bildern. Legekreis

Ausgestanzte Vorlagen für Grundschule und Kinderkirche

Mehr Info
Kathrin Termin

Vater unser. Ein Legekreis für den Religionsunterricht in 12 Bildern

Ausgestanzte Vorlagen und vertiefendes Arbeitsmaterial für Grundschule und Kinderkirche

Mehr Info

Mini-Bilderbücher: wert-voll und klein im Preis im Paket sparen

Die 5 beliebtesten Kamshibai-Neuheiten

1.
Der Dachs hat heute schlechte Laune. Kamishibai Bildkartenset
Der Dachs hat heute schlechte Laune. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Umgang mit Wut: lustige Tiergeschichte über Gefühle und das Vergeben & Verzeihen. Freundschaftsgeschichte fürs Erzähltheater zum sozialen Lernen in der Kita
Der Dachs hat heute schlechte Laune. Kamishibai Bildkartenset
2.
Die kleine Glitzerblume. Gemeinsam sind wir einzigartig! Eine Geschichte mit Rabe und Eichhörnchen. Kamishibai Bildkartenset
Die kleine Glitzerblume. Gemeinsam sind wir einzigartig! Eine Geschichte mit Rabe und Eichhörnchen. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Eine Freundschaftsgeschichte von Miteinander, Abschied und Neubeginn für das Erzähltheater: Kamishibai-Geschichte komplett mit magischen Glitzerelementen!
Die kleine Glitzerblume. Gemeinsam sind wir einzigartig! Eine Geschichte mit Rabe und Eichhörnchen. Kamishibai Bildkartenset
3.
In mir spielt Musik. Eine Aufwachgeschichte. Kamishibai Bildkartenset
In mir spielt Musik. Eine Aufwachgeschichte. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Naturgeräusche und Rhythmik: Mit dieser Bilderbuchgeschichte wird die auditive Wahrnehmung gefördert! Für den Start in den Tag in der Kita
In mir spielt Musik. Eine Aufwachgeschichte. Kamishibai Bildkartenset
4.
Judiths kleine Farm. Kater Jack sucht einen Freund. Kamishibai Bildkartenset
Judiths kleine Farm. Kater Jack sucht einen Freund. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken – Erzählen – Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Eine fröhliche Tiergeschichte für das Erzähltheater: Kater Jack erobert den Bauernhof und lernt alles über den Anbau von Gemüse im Garten und die Tiere auf der Farm.
Judiths kleine Farm. Kater Jack sucht einen Freund. Kamishibai Bildkartenset
5.
Sophias Sorge. Kamishibai Bildkartenset
Sophias Sorge. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Dieses Erzähltheater macht Mut, über starke Gefühle zu reden! Erzählbilder von Tom Percival zum emotionalen Lernen ab 4 Jahre für Kita & Grundschule
Sophias Sorge. Kamishibai Bildkartenset

Meine Bonusseite

Zu vielen Produkten von Don Bosco können Sie Zusatzmaterial freischalten. Hilfe.

Newsletter

Neuheiten, Sonderpreise und Praxisimpulse: Hier erhalten Sie Ideenblitze für Ihre Arbeit.