Don Bosco Verlag für Pädagogik
Don Bosco Verlag für Pädagogik
Don Bosco Verlag für Pädagogik

Demokratiebildung in Kita und Grundschule

Mitbestimmung für alle! So wachsen Kinder in demokratische Prozesse hinein
Demokratiebildung für Kinder ab 6: ein Legekreis mit lebensnahen Beispielen
Von klein auf mitgestalten: Formen der Partizipation verstehen und ausprobieren
Klassenrat, Meinungsvielfalt und mehr: 10 wichtige Themen für die Demokratieerziehung in der Schule
Kinderrechte mit Kindern erarbeiten: Mitbestimmung von Anfang an fördern
Das bedeuten Kinderrechte: Für Grundschule und Vorschule verständlich aufbereitet 
Kinderrechte-Übersicht mit anschaulichen Bildern, erklärenden Fallbeispielen und Anleitungsheft 
Früh sensibilisieren: Kinder fit machen für Diversität, Gerechtigkeit und Mitbestimmung
Constanze von Kitzing

Ich bin anders als du – Ich bin wie du: 20 überraschende Wendebildkarten über Vielfalt und Gemeinsamkeiten

20 überraschende Wendebildkarten über Vielfalt und Gemeinsamkeiten

Mehr Info
Gabriela Sußbauer

Schritt für Schritt zur Kinderrechte-Kita

50 Methodenkarten für pädagogische Teams

Mehr Info

Schön und gut: Organisationshilfen für die Kita

NEU Der Kita-Tischkalender mit Herz (Juli 2025 – August 2026)
Ein Kita-Helfer für die tägliche Planung der Erziehungsarbeit
Alles im Blick: Wochenplaner-Tischkalender für das Kita-Team
Zusätzlicher Raum für Notizen, To-dos und Erinnerungen
Interkultureller Kalender mit allen wichtigen Feiertagen und Brauchtumstagen

Schön und schlau: Weiterbildung mit der Reihe ‚Mein Beruf – meine Kita‘

Für pädagogische Fachkräfte, Kita-Teams und Elternarbeit. 46 Methodenkarten mit Basisinformationen und Reflexionsfragen

Kita- und Krippeneingewöhnung: Kartenset zu vier Eingewöhnungsmodellen mit praxiserprobten Tipps für die altersgerechte Umsetzung in der Eingewöhnungsphase in der Kita.

mehr Info
Lieferbar

Eingewöhnung in der Kita. Vom Modell zur Praxis

Wenn Kinder „aus der Reihe tanzen“. 45 Bildkarten zu Emotionen und Sozialverhalten in der Kita

„Chaoskind und Mitläufer“: Auffälliges Verhalten bei Kindern hat viele Gründe. Das Kartenset gibt Erklärungen und bietet Lösungsansätze

mehr Info
Lieferbar

Herausforderndes Verhalten verstehen und im Kita-Alltag begleiten

Individualität und Gesetzmäßigkeiten. 50 Bildkarten mit Basisinformationen und Ideen für die Kita

Basiswissen Pädagogik für Erzieher:innen in der Kita: Alle wichtigen Entwicklungsbereiche und Meilensteine der Entwicklung im praktischen Bildkarten-Set.

mehr Info
Lieferbar

Meilensteine der kindlichen Entwicklung. Individualität und Gesetzmäßigkeiten in Entwicklungsphasen bei 3- bis 6-Jährigen

Frühling & Ostern neu erleben

Ostern mit Kindern: Material für Kita, Grundschule und Kinderkirche

Ausgestanzte Vorlagen für Grundschule und Kinderkirche

Religionsunterrichts- und Kindergottesdienst-Material: Von der Fastenzeit bis zur Auferstehung von Jesus – 8 Bibelgeschichten für den Legekreis.

mehr Info
Lieferbar

Von Aschermittwoch bis Ostern. Mit Jesus durch die Fastenzeit und Karwoche in 8 Bildern. Legekreis

Ausgestanzte Vorlagen für Grundschule und Kinderkirche

Jesus von Nazareth und die Passionsgeschichte in zwölf bunten Legekreis-Stationen: Bibelgeschichten für Kinder Schritt für Schritt entdecken und begreifen.

mehr Info
Lieferbar

Die Geschichte von Jesus. Von Jesu Geburt bis zur Auferstehung in 12 Bildern. Legekreis

Yoga in der Kinderkirche: Körpergebet für Kinder

Mit dem Körper beten und feiern in der Kinderkirche

Frische Ideen für die Kinderkirche: Material für Körperwahrnehmungsübungen und Yoga-Spiritualität. Gebete mit Kindern als Asanas und Yoga-Übungen.

mehr Info
Lieferbar

Du bist wie ein Baum. Yoga-Bildkarten für den Kindergottesdienst

Bräuche (wieder-)entdecken

Ingrid Semmelmann

Das Kirchenjahr im Rhythmus der Natur erleben

30 Ideen und Rituale zu Festen und Bräuchen im Jahreskreis

Mehr Info
Annegret Gerleit

Unser Fastenkalender für die Kita

Kreative Ideen für die Zeit von Aschermittwoch bis Ostern

Mehr Info

Frühlingsfrische Ostergeschichten fürs Kamishibai

NEU Wenn sieben freche kleine Hasen schnell in die Verstecke rasen. Kamishibai Bildkartenset
Wer findet all die quirligen Hasenkinder? Erstes Zählen mit dem Erzähltheater
Ja, wo stecken sie denn alle? Ein weiteres Abenteuer von den sieben kleinen Hasen
Set mit 13 stabilen Kamishibai-Bildkarten im DIN-A3-Format, inklusive Textvorlage
Für die gemütliche Vorlesestunde oder das Zahlenprojekt in Kita und Krippe
Kaputte Ostereier, umgestürzte Farbtöpfe: Das Kamishibai lässt die Geschichte lebendig werden!
Der Bilderbuch-Klassiker als Kamishibai-Geschichte für Kinder von 2 - 8 Jahren 
Komplette Textvorlage, Lied mit Notensatz und Bildergeschichte auf 8 Bildkarten
Vielfältig einsetzbar: Lustige Osterhasen-Geschichte für Krippe, Kita und Grundschule 
Eine Hasengeschichte für das Erzähltheater: Grundschul- und Kindergartenkinder raten mit!
Mit dem Kamishibai Kindergarten- und Schulkinder begeistern: Geeignet von 3-6 Jahren
Eine Frühlingsgeschichte über Freundschaft und leckere Karotten
16 Kamishibai-Bildkarten mit dem Bilderbuchtext von Andreas König
Mit dem Kamishibai über Familienmodelle, Rollenklischees und Diversität sprechen
Heinrich bekommt ein Ei: Warum soll ein Hahn kein guter Brüter sein?
Selbstwirksamkeit stärken mit Erzählungen: Das kann das Kamishibai!
Geeignet für Kindergarten, Kita und Grundschule
Wann darf ein echtes Osterküken schlüpfen? Eine Bilderbuchgeschichte für das Kamishibai
Wann ist Ostern und warum ist das jedes Jahr anders? Henne Hilde muss es wissen!
Set mit 12 stabilen Kamishibai-Bildkarten im DIN-A3-Format, inklusive Textvorlage
Wo steckt denn hier der Hase im Bild? Mit kleinen Suchaufträgen für noch mehr Aufmerksamkeit
Osterspaß im Kamishibai
Frühling und Ostern in Kita und Grundschule
Witzige Kamishibai-Geschichte
Liebevoll Reime und Verse

Inspirierend: Die Don Bosco Themenwelten

Bleib achtsam

NEU Schatzkarten fürs Referendariat
Mit Achtsamkeit durchs Referendariat: Ausbildung mit Ruhe trotz Hektik
Geeignet für kurze Pausen und nachhaltige Erholung in der Referendariatsausbildung
Wertvolles Material für Referendar:innen, um Atempausen im Alltag zu schaffen
Impulskarten mit Ermutigungen und Tipps für Gelassenheit im Referendariat
Das tut mir gut!
Wertvolle Text- und Bildimpulse
Liebevoll gestaltete Karten
Erzieher*innengesundheit und Burn-Out-Prophylaxe
Ein wert-volles Geschenk für sich selbst, angehende Lehrer*innen und Kolleg*innen
Religionslehrer*in – einer der schönsten Berufe
30 Text- und Bildimpulse zu Berufsmotivation und Spiritualität
Wert-volle Geschenkidee zum Krafttanken
Stephan Sigg

7 Wochen anders: ein Fastenkalender für Jugendliche von Aschermittwoch bis Ostern

30 Bildkarten für Jugendarbeit und Schule

Mehr Info
Stephan Sigg

Sexualität, Liebe, Identität

30 Bildkarten für Jugendarbeit und Schule

Mehr Info

Aus der Praxis für Sie gebloggt

Was ist Liebe? - Sexualität in der Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher

Für viele Jugendliche ist Liebe ein Durcheinander von Gefühlen, Idealen von Partnerschaft und unterschiedlichen Vorstellungen von Sexualität. Sie müssen herausfinden, wie sie mit Beziehungen umgehen können. Wie können Eltern und Fachkräfte in Schule und Jugendarbeit Jugendliche dabei unterstützen, sich selbst zu akzeptieren und ihre Identität zu finden, unabhängig davon, wen und wie sie lieben?

Zum Beitrag
Klassengemeinschaft stärken: Unterrichtsidee zu "Das kleine WIR in der Schule"

„Blödmann“, „Popelliese“, „Pupsgesicht“ – Konflikte gehören zum Schulleben dazu und sind in einem gewissen Maß wichtig für die kindliche Entwicklung. Doch wie gelingt es, auch in schwierigen Situationen respektvoll miteinander umzugehen und gemeinsam Lösungen zu finden? Die Kamishibai-Bildkarten zum kleinen WIR eignen sich ideal, um diese Frage mit Grundschulkindern im Unterricht zu erörtern und beim Dreh eines Stop-Motion-Films Zusammenarbeit aktiv zu praktizieren.

Zum Beitrag
Basteltipp: Osterkörbchen aus Milchtüten

Ei, ei, ei – Ostern steht vor der Tür! Dieses süße Osterkörbchen aus einer Milchtüte lässt nicht nur das Herz des Osterhasen höherschlagen. In das farbenfrohe Osternest legt er bestimmt gerne seine Ostereier hinein. Wer will, kann die Körbchen aber auch mit Frühlingsblumen befüllen und hat im Handumdrehen ein wunderbares Ostergeschenk.

Zum Beitrag

Veranstaltungen der Don Bosco Akademie

03.04.2025 - 04.04.2025
2. Kamishibai-Konferenz in Prag

Grundlagen und Methoden des Kamishibai erlernen und vertiefen. Mit Zertifikat.

Goethe-Institut Prag

Mehr Info
30.04.2025
Fachtag zur Gewaltfreien Kindheit

Wie können wir Kindern eine wirklich gewaltfreie Kindheit ermöglichen? Renommierte Expert:innen teilen neueste Erkenntnisse in ...

AKD-Tagungshaus

Mehr Info
09.05.2025 - 10.05.2025
Weiterbildung mit Zertifikat – Qualifizierte Trainer*in für Kamishibai werden

Wissen weitergeben und andere begeistern

Kloster Benediktbeuern

Mehr Info

Meine Bonusseite

Zu vielen Produkten von Don Bosco können Sie Zusatzmaterial freischalten. Hilfe.

Newsletter

Neuheiten, Sonderpreise und Praxisimpulse: Hier erhalten Sie Ideenblitze für Ihre Arbeit.